News der Nassauischen Neue PresseWiesbaden. Hessen will den freiwilligen Feuerwehren bis zur Sommerpause ein Problem aus dem Weg räumen ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


... Ein Feuerwehr-Führerschein soll auch jüngeren Helfern erlauben, größere Einsatzfahrzeuge zu steuern. Wer seinen Pkw-Führerschein nach dem 31. Dezember 1998 gemacht hat, darf nur noch Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis zu 3,5 Tonnen lenken – viele Feuerwehrfahrzeuge wiegen aber mehr. «Ziel ist es, noch vor der Sommerpause eine unbürokratische Lösung zu schaffen, damit die modernen Fahrzeuge auch von den jüngeren Feuerwehrleuten gefahren werden können», erklärte Innenminister Volker Bouffier (CDU). Bundestag und Bundesrat ermöglichten Mitte 2009 Mitgliedern von freiwilligen Feuerwehren und Rettungsdiensten, mit einer einfachen Zusatzausbildung solche Führerscheine zu erwerben.

Zurück

Nächste Termine

25. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
25. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
28. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
29. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Tag des Ehrenamtes - HMdI
30. Aug. 2025
14:00 Uhr -
100 Jahre FF Runkel/Lahn