News der Nassauischen Neue PresseElz. Vier Verletzte und hoher Sachschaden forderte gestern Nachmittag ein Unfall am Elzer Berg. Gleichzeitig entstand im Feierabendverkehr ein Rückstau auf der A 3, der bis zurück nach Bad Camberg reichte ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


... Gegen 16.20 Uhr fuhren die Unfallbeteiligten mit ihren Lastwagen auf der Autobahn in Richtung Köln. Kurz vor dem Elzer Wald war ein mit schweren Eisenteilen beladener polnischer Sattelzug langsam auf der rechten Spur unterwegs. Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit und zu geringem Abstand fuhr zuerst ein mit einer Maschine beladener Sattelzug aus Neuwied auf das polnische Fahrzeug auf. Der Fahrer eines nachfolgenden Klein-Lastwagens bemerkte den Unfall zu spät und fuhr ebenfalls auf.

Die Fahrerkabinen der beiden auffahrenden Fahrzeuge wurden jeweils erheblich eingedrückt. Die zwei Fahrer mit Bauchverletzungen und zwei weitere Personen mit leichten Verletzungen kamen nach der ersten Behandlung durch den Rettungsdienst und der Notärztin des Deutschen Roten Kreuzes in umliegende Krankenhäuser.

Die Bergung des mit den schweren Eisenteilen beteiligten Sattelzuges aus Polen gestaltete sich schwierig. Am Fahrzeug wurde der so genannte Königsbolzen abgerissen, der Führerhaus mit Sattel verbindet. Von den Beteiligten war Vorsicht gefordert, damit sich der Auflieger nicht selbstständig macht. Die Elzer Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten unter anderem die Fahrbahn von auslaufenden Betriebsstoffen wie Diesel und Öl befreien. Die Autobahn war zur Rettung der Verletzten und zur Bergung der drei Lastwagen auf einer Spur gesperrt. kdh

Zurück

Nächste Termine

14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene