News des Deutschen FeuerwehrverbandesBerlin - 07.05.2010. Der Deutsche Feuerwehrverband hat wieder einen aktuellen Newsletter veröffentlicht. Folgende Themen sind beinhaltet ...


Themen des DFV-Newsletter:

  • Fachveranstaltungen beim 28. Deutschen Feuerwehrtag in Leipzig
  • BMI-Förderpreis „Helfende Hand“ für das Ehrenamt
  • Wissensplattform Feuerwehr auf www.feuerwehrverband.de
  • GEMA: 20 Prozent Rabatt für Feuerwehren
  • Deutscher Bürgerpreis 2010 ehrt Engagement
  • Wettbewerbstermine des DFV
  • Fachtagung „Bürgernahe Sicherheitskommunikation für Städte und Gemeinden“
Ticker:
  • Video mit Szenen der Feuerwehrolympiade 2009 in Ostrava
  • Datenbank Brandschutzwesen kostenfrei online
  • Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 17. bis 26. September 2010
  • Internetpräsenz der Europäischen Kommission mit Informationen zum Notruf 112
  • 2. Harzpokal vom 9. bis 11. Juli 2010
  • Feuerwehr SkyRun Frankfurt am 30. Mai 2010
  • 9. Kaltblutrennen des Landes Brandenburg mit Feuerwehrschwerpunkt
  • Deutschsprachige Umfrage zum Tragekomfort von Feuerwehrdienstkleidung (Universität Bristol) online
Der Newsletter des Deutschen Feuerwehrverbandes ist ein Informationsangebot an alle Menschen, die sich in der Feuerwehr oder für die Feuerwehr engagieren.

[Hier] in unserem Downloadbereich kann der neue Newsletter des DFV heruntergeladen werden.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Zurück

Nächste Termine

14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene