News der Nassauischen Neue PresseVillmar-Weyer. Die Freiwillige Feuerwehr Weyer hat zum 30. Geburtstag der Jugendfeuerwehr verdiente Mitglieder geehrt. Torben Torn und Volker Bayer wurden für engagierte Jugendarbeit mit Florianmedaillen ausgezeichnet ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Torben Thorn ist ein Jugendleiter, wie ihn sich viele Vereine wünschen würden. Das hat der Weyerer Feuerwehr-Jugendwart nicht erst beim Zeltlager diese Woche auf dem RSV-Gelände bewiesen, das beweist er schon seit 14 Jahren, ohne einen Ansatz von Amtsmüdigkeit zu zeigen. Deshalb verlieh Kreisbrandinspektor Georg Hauch bei der Feier zum 30-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Weyer am Samstagabend im Festzelt auf dem «Weilersberg» an Torben Thorn die goldene Floriansmedaille.

Die gleiche Auszeichnung in Silber erhielt Volker Bayer, der 1983 von seinem älteren Bruder Michael die Leitung der Weyerer Jugendabteilung übernommen hatte und diese acht Jahre ehrenamtlich führte. Laut Hauch hat sich Bayer diese Medaillen auch verdient, weil er anschließend nicht mit der Jugendarbeit aufhörte, sondern sich nach wie vor für die Weyerer Wehr engagiert.

Das Silberne Brandschutzehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ging an Michael Ludwig, Frauke Ebel und André Köhler, die alle aus der eigenen Jugendarbeit hervorgegangen sind. Für 25-jährige Mitgliedschaft im Feuerwehr-Verein wurden neben den drei Genannten noch Thomas Wagemann, Thorsten Laux und Joachim Klum geehrt. Urkunden für besondere Verdienste gingen an Robert Heyl und Klaus Eißmann, die laut Weyers Feuerwehr-Vorsitzendem Erol Lintner seit vielen Jahren immer da sind, wenn die Wehr Helfer braucht.

Thorn berichtete in seiner Rede, dass eigentlich schon länger als 30 Jahre in Weyer Jugendarbeit betrieben werde. Michael Bayer habe bereits vorher Jugendliche betreut, offiziell sei die Jugendwehr dann aber am 1. Juni 1980 gegründet worden. 1984 wurden die ersten Jugendlichen in die Einsatzabteilung übernommen. 1991 übernahm Jörg Müller von Volker Bayer die Jugendwehr und fünf Jahre später Torben Thorn. Der heutige Jugendwart berichtete, dass fast alle heute aktiven Feuerwehrleute aus der Jugendwehr hervorgegangen seien. Derzeit gehörten der Jugendwehr Weyer 20 Aktive an. 2006 wurde die Bambini-Feuerwehr «Firekids» gegründet.

«Wer sich nicht für die Jugend einsetzt, kann nicht erwarten, dass die Jugend von heute sich später für unsere Gesellschaft einsetzt», sagte Villmars Bürgermeister Hermann Hepp (CDU). Es habe sich gelohnt, bei der Wehr voll auf die Jugend zu setzen.

Dass die Weyerer Wehr offen für alle ist, bewies sie am Samstag beim «Treffen der Generationen» auf dem Lagerplatz mit Teilnehmern von den «Firekids» bis zu den Alters- und Ehrenabteilungen der Villmarer Ortsteile. Bei der Lagerolympiade siegte Flörsheim vor Villmar und Wicker, beim Fußballturnier die SG Flörsheim vor Villmar und Weyer. rok

Zurück

Nächste Termine

16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger