News der Nassauischen Neue PresseBad Camberg. Flammen, die aus dem Dach schlagen, eine riesige Rauchsäule, die sich über die Bad Camberger Altstadt erhebt und ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdiensten sowie Polizei und Energieversorger ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Read More
Die Flammen schlagen aus dem Dach heraus, die Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen von der Drehleiter aus das Feuer in dem Fachwerkhaus. Foto: SchlösserBild: Die Flammen schlagen aus dem Dach heraus, die Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen von der Drehleiter aus das Feuer in dem Fachwerkhaus. Foto: Schlösser

Das Feuer gestern Morgen in dem Fachwerkhaus war schnell gelöscht, dennoch entstand an dem Gebäude ein Sachschaden in Höhe von rund 150 000 Euro. Eine 46 Jahre alte Frau, die sich als Besucherin in dem Haus aufhielt, zog sich durch das Feuer leichte Verletzungen zu.

Ausgelöst wurde der Brand kurz nach 7 Uhr am Guttenberg-Platz durch einen defekten Föhn, teilte die Polizei mit. Im Bad der Dachgeschosswohnung des zweistöckigen Fachwerkhauses wollte sich die 46 Jahre alte Frau die Haare föhnen. Das Gerät fing dabei aufgrund eines technischen Defekts Feuer und setzte nach Informationen der NNP eine Gardine in Brand. Die 46-Jährige verließ das Haus sofort zusammen mit fünf weiteren Personen, die sich in den insgesamt drei Wohnungen aufgehalten hatten.

Die Feuerwehr löschte den Brand, der sich schnell auf die gesamte Dachgeschosswohnung ausgebreitet hatte. Nach Angaben von Kreisbrandinspektor Georg Hauch waren Feuerwehren aus Bad Camberg, Erbach, Würges, Oberselters und Niederselters im Einsatz. Die letzten Einsatzkräfte verließen gegen 15.30 Uhr das Haus. Nach Angaben von Hauch musste das Dachgeschoss quasi entkernt werden, um noch mögliche Brandnester aufzuspüren. Neben dem Löschen des Feuers war es laut Hauch eine wichtige Aufgabe, eine Ausbreitung des Feuers durch Funkenflug zu verhindern. Die Flammen, so der Kreisbrandinspektor nach dem Einsatz, waren beim Eintreffen der Wehren recht kräftig aus dem Dach geschlagen. jl

[Hier] in unserer Bildergalerie finden Sie Bilder von diesem Einsatz.

Lesen Sie hierzu auch unseren KFV-Artikel: Brand in Dachgeschosswohnung

Zurück

Nächste Termine

15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker