
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Der Samstagabend steht ganz im Zeichen von Rockmusik. Die Bands «One Step Further» und «No Bisquit» bieten ab 20 Uhr Rock vom Feinsten. Die vier Musiker von «One Step Further» aus Limburg, zählen seit langem zu den etablierten Hard- und Heavy-Rockformationen der heimischen Musikszene. Kurz nach dem Gewinn eines regionalen Contests im Jahr 1991 erfolgte die Trennung, und erst Ende 2008 meldete sich die Band nahezu in Originalbesetzung wieder zurück. Sie präsentiert sich seitdem von einer völlig neuen Seite, die stilistisch von straighten Riffs, groovigen Rhythmen und melodischen Refrains geprägt ist.
«No Bisquit» ist eine junge Band, die seit zwei Jahren die hiesige Rock und Funkmusikszene kräftig aufmischt.Mehrstimmiger Satzgesang, grooviges Drum´n Bass-Fundament, mitreißende Soli und hyperaktive Frontdamen sind die Markenzeichen dieser Band.
Der Sonntag steht im Zeichen der Familie. Die ganze Bevölkerung ist eingeladen, gemeinsam mit der Feuerwehr auf dem alten Sportplatz zu feiern. Für das Mittagessen ist ebenso gesorgt wie später für Kaffee und Kuchen. Die musikalische Gestaltung des Frühschoppens und des Nachmittags übernimmt das Blasorchester der Feuerwehr. Die Kinder werden mit ein paar Spielen unterhalten, wenn die Witterung es erlaubt, auch mit einigen Wasserspielen, also Badesachen und Handtuch mitbringen.
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag wird es einen Fahrdienst geben. Der Pendelbus verkehrt zwischen «Hyde-Park» bzw. Pendlerparkplatz am Bahnhof und altem Sportplatz, am Samstag von 19.30 Uhr bis 2 Uhr und am Sonntag von 11.30 Uhr bis 18 Uhr. Das Waldfest wird bei jedem Wetter gefeiert.
«No Bisquit» ist eine junge Band, die seit zwei Jahren die hiesige Rock und Funkmusikszene kräftig aufmischt.Mehrstimmiger Satzgesang, grooviges Drum´n Bass-Fundament, mitreißende Soli und hyperaktive Frontdamen sind die Markenzeichen dieser Band.
Der Sonntag steht im Zeichen der Familie. Die ganze Bevölkerung ist eingeladen, gemeinsam mit der Feuerwehr auf dem alten Sportplatz zu feiern. Für das Mittagessen ist ebenso gesorgt wie später für Kaffee und Kuchen. Die musikalische Gestaltung des Frühschoppens und des Nachmittags übernimmt das Blasorchester der Feuerwehr. Die Kinder werden mit ein paar Spielen unterhalten, wenn die Witterung es erlaubt, auch mit einigen Wasserspielen, also Badesachen und Handtuch mitbringen.
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag wird es einen Fahrdienst geben. Der Pendelbus verkehrt zwischen «Hyde-Park» bzw. Pendlerparkplatz am Bahnhof und altem Sportplatz, am Samstag von 19.30 Uhr bis 2 Uhr und am Sonntag von 11.30 Uhr bis 18 Uhr. Das Waldfest wird bei jedem Wetter gefeiert.