
Themen des DFV-EU-Sondernewsletter Nr. 03/2010 vom 4. August 2010:
- Europäisches Jahr 2011: Entwurf Nationales Programm
- „eCall“
- EU-geförderte Technik verbessert den Katastrophenschutz
- Stärkung der EU-Krisenreaktion
Der Deutsche Feuerwehrverband ist seit Februar 2008 als erster und bislang einziger Spitzenverband in Brüssel präsent: Die Vertretung der deutschen Feuerwehren bei der Europäischen Union ist derzeit anlassbezogen besetzt.
Aufgaben des Teams aus Rudolf Römer (stellvertretender Bundesgeschäftsführer) und Cornelia Andree (Referentin für Internationale Beziehungen) sind die Bildung von Netzwerken, Informationsgewinnung, Beratung sowie die Vermittlung der Besonderheiten des flächendeckenden Brandschutzes in Deutschland.
Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)