Bei einem spannenden und durchweg sehr gut organisierten Wettbewerb im nordhessichen Korbach, mit insgesamt 54 Mannschaften, davon 14 Mädchenmannschaften, schnitten die 3 Mannschaften aus dem Landkreis Limburg-Weilburg mit aus Sicht der Kreisjugendfeuerwehr sehr erfreulichen Ergebnissen ab. Unter den Augen der stv. Landesjugendfeuerwehrwarte Stefan Cornel und Christoph Weltecke und der Wertungsrichter mussten die Jugendfeuerwehren einen A-Teil sowie einen B-Teil absolvieren. Der A-Teil bestand aus einem Löschangriff mit verschiedenen Hindernissen und der B-Teil aus einem 400-m Hindernislauf. Die Reihenfolge für die Platzierung ergab sich aus der erzielten Gesamtpunktzahl. Dabei wurden die ermittelten Punkte aus dem A-Teil, dem B-Teil und dem Gesamteindruck zu der Gesamtpunktzahl errechnet. Bereits im Juni mussten sich die drei Jugendfeuerwehren des Landkreises beim Kreisentscheid in Niederselters gegen 11 Mannschaften durchsetzten. Damals gewann bei den gemischten Mannschaften Kirberg 1 vor Niederhadamar. Kirberg 2 trat in Niederselters mit der einzigen Mädchenmannschaft an und qualifizierte sich somit automatisch für den Landesentscheid.