News der Nassauischen Neue PresseLimburg/Bad Camberg. Zu retten war der Mercedes-Kombi auf der Autobahn nicht mehr, er stand schon lichterloh in Flammen, als die Einsatzkräfte ankamen ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Die Einsatzkräfte der Limburger Feuerwehr löschten das brennende Fahrzeug auf der Autobahn. Foto: Goebbels

Bild: Die Einsatzkräfte der Limburger Feuerwehr löschten das brennende Fahrzeug auf der Autobahn. Foto: Goebbels

Vermutlich ein technischer Defekt war die Ursache für den Brand des Wagens auf der Autobahn A 3 am Freitagabend in Richtung Frankfurt. Zwischen Limburg-Süd und Bad Camberg ruckelte zunächst der Motor des Mercedes-Kombi, heißt es in der Mitteilung der Limburger Feuerwehr. Der Fahrer, der als Handelsreisender auf dem Heimweg nach Bayern war, steuerte sein Fahrzeug noch auf den Standstreifen, als schon dicke Rauchschwaden aus dem Motorraum drangen. Kurz darauf stand der Wagen voll in Flammen.

Die Feuerwehr Limburg rückte mit vier Fahrzeugen und 18 Mann Besatzung aus, um den Brand zu löschen. Während der Lösch- und Bergungsarbeiten war die rechte Fahrspur gesperrt. In Fahrtrichtung Frankfurt bildete sich zeitweise ein Stau, der bis zur Anschlussstelle Limburg-Süd reichte. Auf der Gegenfahrbahn sorgten Gaffer für einen leichten Rückstau.

Zurück

Nächste Termine

15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker