
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Grund genug also, dieses Doppeljubiläum mit einem großen Festwochenende vom morgigen Freitag, 27. August, bis Sonntag, 29. August, am Bürgerhaus Linter zu feiern.
Der Auftakt ist am morgigen Freitag um 20 Uhr mit einem großen Festkommers im Bürgeraus, bei dem im Beisein zahlreicher Ehrengäste das Doppeljubiläum begangen wird. Neben Ehrungen und einem bunten Unterhaltungsprogramm steht ein großer Zapfenstreich mit dem Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Winkels auf dem Programm.
Ein großes Stelldichein dürfte es am Samstag, 28. August, 10 Uhr, auf dem Sportgelände des TuS Linter geben. Erstmals wird die Jugendfeuerwehr Linter ein Fußballturnier ausrichten und hat zahlreiche befreundete Jugendfeuerwehren eingeladen. Unterhaltsam geht es am Abend mit der Partyband «Nachtleuchten» im Bürgerhaus weiter, das Tanzspektakel beginnt um 20 Uhr. Eintritt an der Abendkasse: fünf Euro.
Der Sonntag, 29. August, beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen und den «Lustigen Lahntalern» sowie einer historischen Ausstellung. Um 14 Uhr startet der große Festumzug (Zugbeginn «Am Kirberger Weg»), der durch diese Straßen von Linter verläuft: Töpfererde, Großer Ring, Feldbergstraße, Tannenstraße, Heidestraße, Waldstraße, Friedhofstraße, Wiesenstraße, Heidestraße, Jahnstraße. Anschließend ist ein Kuchenbüfett im Bürgerhaus aufgebaut. Auf die kleinen Besucher warten an diesem Nachmittag zudem viele Attraktionen, unter anderem ist eine Hüpfburg aufgebaut, es gibt Kinderschminken und weitere Überraschungen.
Große Unterstützung erhält die Feuerwehr bei ihren Aktionen am Wochenende von verschiedenen Einrichtungen aus Linter, unter anderem der Grundschule und den Kindertagesstätten. Weitere Infos zum Festprogramm unter http://www.feuerwehr-linter.de. bra