
Hinweis: Verwendung der Artikel von www.limburg-limburg.de mit freundlicher Genehmigung der LahnPost.
Landkreis investiert rund 1.3 Millionen

Bild: Landrat Manfred Michel und der Architekt Jörg Groh stellten gemeinsam mit Albrecht Heckelmann und Frank Hoppe (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft) der Schulleiterin Mechthild Michel-Böckling das rund 1,3 Millionen Euro teuere Konzept vor.
Projekt Nummer eins sieht die Sanierung des alten Hauptgebäudes vor. Es soll später als Bibliothek und Sitz der Schulverwaltung dienen. Deshalb ist hier eine Neuordnung der Räume vorgesehen. Damit einher gehen der Einbau von Brandschutzelementen und die Teilerneuerung der Haustechnik.
Nummer zwei: Der bestehende Klassentrakt benötigt eine Dachsanierung und eine ener-getische Wärmedämmung. Des Weiteren ist auch hier die Aktualisierung des Brandsschutzes erforderlich. Drittens: Neue Fenster, eine neue Lüftungsanlage und eine neue Prallwand benötigt die bestehende Turnhalle der Schule..
Größter Brocken bei der Gesamtmaßnahme und Projekt Nummer vier ist ein zweigeschossiger Neubau mit sechs Klassenräumen. Im Erdgeschoss befinden neben drei Klassenräumen der Übergang zur Turnhalle sowie Umkleiden und Sanitäranlagen.
Die Beheizung der Gebäude soll nach der Sanierung durch eine Holzpelletanlage erfol-gen. Schulleiterin Michel-Böckling zeigte sich sehr erfreut über die Planungen, mit deren Umsetzung in den nächsten Wochen begonnen werden wird. Die Gesamtbauzeit wird rund zwei Jahre betragen. Landrat Michel hob hervor, dass die Grundschule in Niederha-damar sehr gut in die Dorfstruktur eingegliedert sei und die Schulleiterin Michel-Böckling großen Wert darauf lege, dass Schule im Ort verwurzelt sei. „Wir als Schule fühlen uns als Teil von Niederhadamar und möchten auch über unsere schulischen Verpflichtungen hin-aus am Gemeinwohl des Ortes mitwirken“, sagt die Schulchefin.
Landrat Michel würdigte die gute Arbeit, die an der Niederhadamarer Grundschule geleistet werde. Nach Abschluss der umfangreichen Baumaßnahmen werde die Schule über beste Voraussetzungen für einen zeitgemäßen und effektiven Unterricht verfügen.