
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Neues Mannschaftstransportfahrzeug eingeweiht – und auch die Hallentore sind neu
Wie die Autobahnpolizei Wiesbaden auf Anfrage der NNP mitteilte, saßen in dem Wagen drei Männer, zwei 19-Jährige und ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Limburg-Weilburg.
Ursache für das Feuer war vermutlich ein Motorschaden des sieben Jahre alten Peugeots. Die Insassen hätten ein lautes Motorgeräusch wahrgenommen und den Wagen auf dem Standstreifen angehalten. Sie hätten nur noch ihre Sachen retten können, da habe der Wagen schon gebrannt, sagte ein Autobahnpolizist.
Ein Offenbacher Feuerwehrfahrzeug habe zwar noch angehalten und versucht, das Feuer zu löschen, aber in dem Fahrzeug habe sich nur ein kleiner Feuerlöscher befunden. Die gegen 11.15 Uhr alarmierte Limburger Feuerwehr rückte mit 17 Mann und vier Einsatzfahrzeugen aus. Das Feuer hatte sich so rasch ausgebreitet, dass der Wagen beim Eintreffen der Feuerwehr lichterloh brannte. Während der Löscharbeiten musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. dick