News des Deutschen FeuerwehrverbandesBerlin - 05.11.2010. Brände in Hochregallagern stellen eine besondere Herausforderung für die Feuerwehr dar. Hochregallager sind bis zu 50 m hoch und können mehrere hunderttausend Palettenstellplätze beherbergen ...


Sie funktionieren im Regelfall ohne menschliches Zutun, und der genaue Platz von Gütern ist nur den elektronischen Warenwirtschaftssystemen bekannt.

Diese Punkte beweisen in wenigen Worten, wie "anders" ein Schadensfall in einem Hochregallager sein kann. Aus diesem Anlass werden die Grundzüge und Probleme eines Brandeinsatzes in der vorliegenden DFV-Fachempfehlung näher beschrieben.

[Hier] in unserem Downloadbereich kann die Fachempfehlung des DFV heruntergeladen werden.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Zurück

Nächste Termine

24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
25. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
25. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
28. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
29. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Tag des Ehrenamtes - HMdI