News der Nassauischen Neue PresseDornburg-Thalheim. In Zeiten knapper öffentlicher Gelder sind die Feuerwehren bei der Anschaffung neuer Fahrzeuge zunehmend auf Eigeninitiative angewiesen ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Für neuen Anhänger greift der Förderverein tief in die Tasche

In einer kleinen Feierstunde wurde der Tragkraftspritzen-Anhänger offiziell in den Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Thalheims übernommen. Foto: Häring Bild: In einer kleinen Feierstunde wurde der Tragkraftspritzen-Anhänger offiziell in den Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Thalheims übernommen. Foto: Häring

Die Freiwillige Feuerwehr Thalheim wurde zur Optimierung ihrer technischen Ausrüstung aktiv, und hatte sich dazu entschlossen einen Anhänger anzuschaffen und diesen als Tragkraftspritzen-Anhänger (TSA) umzubauen. Während das TSF-W von der Gemeinde Dornburg als Ersatz für das Löschgruppenfahrzeug LF 8, das künftig in Frickhofen eingesetzt wird, beschafft wurde, hat die Feuerwehr Thalheim den Tragkraftspritzen-Anhänger in kompletter Eigenleistung beschafft und aufgebaut. Finanziert wurde der Anhänger vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim mit der stolzen Summe von 11 000 Euro. Des Weiteren steuerte der Förderverein die Summe von rund 3500 Euro für Sonderausstattungen an dem neuen TSF-W sowie der Tragkraftspritze bei.

Damit investierte der Förderverein der Feuerwehr Thalheim in dem vergangenen halben Jahr die stolze Summe von 14 500 Euro zur Verbesserung des Brandschutzes in Dornburg.

In rund 350 Stunden Eigenleistung der Aktiven sowie mit Unterstützung heimischer Firmen gelang es, das ehrgeizige Projekt zum verbesserten Schutz der Thalheimer und Dornburger Bürger zu realisieren. Da der Anhänger vom Mannschaftstransportfahrzeug gezogen wird, kann er taktisch selbstständig eingesetzt werden und ermöglicht so ein noch wirkungsvolleres Vorgehen. Der Anhänger nimmt unter anderem das Material auf, das von den beiden Alt-Fahrzeugen vorhanden ist, aber nicht mehr auf dass neue Fahrzeug passte.

Die Unterhaltungskosten des Anhängers werden übrigens komplett vom Feuerwehr-Förderverein getragen, im Gegenzug dazu stellt die Gemeinde Dornburg den Abstellplatz im Feuerwehrhaus Thalheim bis auf Widerruf bereit. kdh kdh

Artikel vom 24. November 2010, 03.22 Uhr (letzte Änderung 24. November 2010, 05.02 Uhr)

Zurück

Nächste Termine

15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker