
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Für neuen Anhänger greift der Förderverein tief in die Tasche

Durch Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Dorndorf und der Kreisfeuerwehr wurde das Unternehmen mit der Auszeichnung «Partner der Feuerwehr» ausgezeichnet.
Dem Wehrführer der Dorndorfer Feuerwehr, Karl-Heinz Wüst, war es vorbehalten, die Gäste in dem feierlichen Rahmen zu begrüßen und gleich das Wort an den Kreisbrandmeister Thomas Schmidt weiterzugeben, der die Urkunde und Plakette an Geschäftsführer Matthias Preis überreichte. Thomas Schmidt erinnerte in seiner Dankesrede daran, dass es in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist, Mitarbeiter, die Einsatzkräfte von freiwilligen Feuerwehren sind, zu Einsätzen frei zu geben. In der Firma Preis sind es mit Dirk Petters, Marion von Ryssel, Sascha Beyer, Marcus Reich und Hans-Jürgen Trocha gleich fünf Mitarbeiter, die sich in der Feuerwehr engagieren.
Diese Mitarbeiter bräuchten Rahmenbedingungen, die es ihnen ermöglichen, dies ehrenamtliche Tätigkeit in der Feuerwehr auszuüben. Sie benötigen Chefs, die ihnen erlauben, zum Einsatz zu verschwinden und ab und zu Lehrgänge an der Hessischen Landesfeuerwehrschule zu besuchen. Sie brauchen aber auch Kollegen, die Verständnis für diese Arbeitsunterbrechung haben und vielleicht die Vertretung für ihre Kollegen oder ihrer Kollegin in Uniform zu übernehmen. Diese Rahmenbedingungen sind bei der Firma Preis GmbH und der Firma Pinguin Systeme GmbH gegeben. Lob kam auch von Dornburgs Bürgermeister Andreas Höfner, der sich in den Reigen der Gäste einreihte, die Matthias Preis zur Auszeichnung gratulierten. kdh
Artikel vom 25. November 2010, 03.22 Uhr (letzte Änderung 25. November 2010, 05.06 Uhr)