News der Nassauischen Neue PresseBad Camberg-Würges. Die Freiwillige Feuerwehr Würges blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und ehrt verdiente Mitglieder ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Die Freiwillige Feuerwehr Würges hielt Rückschau und ehrte verdiente Mitglieder

Die Freiwillige Feuerwehr Würges ehrte zahlreiche Mitglieder, die ihr seit 40 Jahren die Treue halten.

Bild: Die Freiwillige Feuerwehr Würges ehrte zahlreiche Mitglieder, die ihr seit 40 Jahren die Treue halten.

Die Freiwillige Feuerwehr Würges wurde im abgelaufenen Jahr zu 14 Einsätzen gerufen. Darunter waren vier Brände, bei denen es aber zu keinem Löscheinsatz kam. Die restlichen zehn Einsätze waren technische Hilfeleistungen, darunter ein Verkehrsunfall, ein Sturmeinsatz und sieben Verkehrssicherungsmaßnahmen.

Das berichtete Wehrführer und Erster Vorsitzender Christoph Meuth während des Familienabends der Wehr, bei dem neben dem Jahresrückblick auch Ehrungen auf dem Programm standen. Meuth hatte zu Beginn Ehrenwehrführer Berthold Dasbach und Ehrenmitglied Josef Urban besonders gedankt.

Am 28. Mai wurde nach eifriger Recherche und diversen Informationsveranstaltungen die Kinderfeuerwehr gegründet. Zum ersten Treffen erschienen fast 20 Kinder mit ihren Eltern. Während die Kinder das Feuerwehrhaus eroberten, wurde den Eltern der geplante Ablauf erklärt und Fragen beantwortet. 15 Kinder wurden sofort angemeldet und neun weitere kamen hinzu. Mit 24 Mitgliedern ist die Kinderfeuerwehr somit eine der größten im Kreis Limburg-Weilburg.

Nach mehrjähriger Pause wurde im vergangenen Jahr erstmals wieder ein Vereinsausflug organisiert, der nach Fulda ins Deutsche Feuerwehrmuseum und den Dom, zum Kloster Kreuzberg und schließlich nach Bad Homburg führte.

Am 29. August lud die Freiwillige Feuerwehr Würges zum Tag der offenen Tür ein. Auf dem Programm standen 40 Jahre Jugendfeuerwehr sowie die Vorstellung der neu gegründeten Kinderfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehr verteilte Collagen aus 40 Jahren im gesamten Feuerwehrhaus und organisierte eine Tombola mit annähernd 1000 Preisen. Für die Kinderfeuerwehr war dies der erste öffentliche Auftritt, den sie aber souverän meisterte und sich den zahlreichen Besuchern vorstellte.

Der Kerbesonntag gehörte in diesem Jahr wieder der Feuerwehr. Daher nahm die Kinderfeuerwehr in ihren neuen T-Shirts am Umzug teil. Auch der notwendige Wirtschaftsaufwand wurde mit Bravour gemeistert.

Auf diesen Jahresrückblick folgte der «Flammentanz» der Kinderfeuerwehr, der große Begeisterung beim Publikum fand.

Natürlich standen auch in diesem Jahr wieder Ehrungen und Beförderungen an. Verdiente Mitglieder wurden für 25- sowie 40-jährige Vereinstreue geehrt. Folgende Mitglieder der Einsatzabteilung wurden befördert: Anna Becke und Lisa Borsch wurden zu Feuerwehrfrauanwärterinnnen, Jörg Alfeld, Enrico Hartmann und Peter Hassler zu Feuerwehrmannanwärtern ernannt. Marc Günther wurde zum Feuerwehrmann, Florian Simon und Marina Borsch zu Oberfeuerwehrmann bzw. -frau befördert.

Der Erste Stadtrat Peter Bermbach dankte allen Freiwilligen für ihr Engagement. Außerdem gratulierte er zur erfolgreichen Gründung der Kinderfeuerwehr und äußerte die Hoffnung, dass dies auch ein Vorbild für andere Freiwillige Feuerwehren der Stadt Bad Camberg ist. Natürlich trug auch die Jugendfeuerwehr ihren Teil zum Programm bei. nnp

Artikel vom 04. Januar 2011, 03.27 Uhr (letzte Änderung 04. Januar 2011, 05.00 Uhr)

Zurück

Nächste Termine

15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker