
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Wehrführer von Dillhausen ist auf vielen Feldern aktiv
Auf der Jahreshauptversammlung der Dillhäuser Feuerwehr überraschte Bürgermeister Thomas Scholz (CDU) den Feuerwehr-Vorsitzenden und Wehrführer Michael Kintscher mit der Verleihung des Ehrenbriefs. Damit wurde er für seine vielen ehrenamtlichen Aktivitäten gewürdigt.
So war Michael Kintscher von 1988 bis 2000 stellvertretender Wehrführer und ab 2001 bis heute Wehrführer der Dillhäuser Wehr. Von 1987 bis 1989 gehörte er als Beisitzer dem Vorstand an. Von 1989 bis 1991 war er stellvertretender Vorsitzender des Vereins, ab 1991 leitet er bis heute die Feuerwehr. Seit neun Jahren ist er zudem stellvertretender Gemeindebrandinspektor. Auch politisch hat sich Michael Kintscher engagiert, von 1993 bis 2003 war er Gemeindevertreter im Marktflecken Mengerskirchen. In der Gewerkschaft GdS sitzt er seit 1989 als Kassierer im Bezirksvorstand Hessen Mitte, und von 2003 bis 2008 war er Schriftführer im Landesverband Hessen. Seit 1997 ist Michael Kintscher zudem Mitglied im Prüfungsausschuss zur Abnahme der Abschlussprüfung für Sozialversicherungsfachangestellte, Schwerpunkt allgemeine KV, bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen. Bei der im Jahr 2008, nach der 700-Jahr-Feier des Ortes, gegründeten «Bürgerstiftung Dillhausen» war Michael Kintscher bis 2010 Vorsitzender.
Wegen seines großen Engagements zum Wohle der Bürger habe Michael Kintscher die Auszeichnung verdient, so Bürgermeister Thomas Scholz. Neben den Mitgliedern der Dillhäuser Feuerwehr gratulierte auch Ortsbrandinspektor Klaus Schlicht. ast (ast)
Artikel vom 15. Januar 2011, 03.27 Uhr (letzte Änderung 15. Januar 2011, 05.00 Uhr)