News der Nassauischen Neue PresseWaldbrunn-Hintermeilingen. Die Freiwillige Feuerwehr Hintermeilingen hatte Jahreshauptversammlung – vor allem ging es um das neue Feuerwehrhaus. Im Sommer soll Einweihung sein ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Feuerwehr Hintermeilingen leistete allein 1200 Arbeitsstunden für das neue Feuerwehrhaus
Verdiente Mitglieder der Feuerwehr Hintermeilingen: Peter Gröschen, Daniel Wolf, Gustel Kurz, Heinz Krieger, Gerd Mons, Peter Gross, Peter Schardt, Stefan Abels, Josef Dietl und Jörg Schmidt (von links). Bild: Verdiente Mitglieder der Feuerwehr Hintermeilingen: Peter Gröschen, Daniel Wolf, Gustel Kurz, Heinz Krieger, Gerd Mons, Peter Gross, Peter Schardt, Stefan Abels, Josef Dietl und Jörg Schmidt (von links).

Das Feuerwehrhaus war das Hauptthema: Die Feuerwehrkameraden hätten inzwischen rund 1200 Stunden Arbeit und viel Geld in den Bau gesteckt, berichtete Bernhard Rudersdorf, der Schriftführer der Feuerwehr.

Er bewundere die Einsatzbereitschaft und die Arbeit der Feuerwehr, sagte Peter Jeuck in Vertretung des Bürgermeisters. Er freue sich schon jetzt auf die Einweihung im Sommer. Auch Ortsvorsteher Helmut Knapp lobte den Einsatz am neuen Feuerwehrhaus.

Aber auch ansonsten hatte die Feuerwehr jede Menge zu tun. Wehrführer Daniel Wolf berichtete von drei Brandeinsätzen und drei technischen Hilfeleistungen und insgesamt 29 Übungen. Die Feuerwehr Hintermeilingen hatte im vergangenen Jahr auf Sonderbeschaffungen verzichtet – wie auch die anderen Waldbrunner Wehren. Die Geldmittel wurden für die Beschaffung und Instandsetzung eines gebrauchten Tanklöschfahrzeuges TLF 24/50 für die Waldbrunner Wehren verwendet. Die Anschaffung hatte auch eine direkte Folge für die Hintermeilinger Wehr: Sie ist jetzt der Standort des gemeinsamen Mannschaftstransportwagen.

Jugendfeuerwehrwart Mathias Gröschen konnte vermelden, dass die Jugendfeuerwehr zurzeit 15 Mitglieder hat, vier davon sind Mädchen. Das neue Feuerwehrhaus werde sich sicher auch positiv auf die Jugendarbeit auswirken, sagte Gröschen. Denn die Jugendfeuerwehr bekommt einen eigenen Raum, den sie auch selbst gestalten wird. Den können dann vielleicht auch bald Kinder nutzen: Jedenfalls soll noch in diesem Jahr eine Kinderfeuerwehr gegründet werden. Gemeindebrandinspektor Stefan Wingenbach nutzte die Jahreshauptversammlung für Beförderungen: Kevin Endres und David Pietzner sind jetzt Feuerwehrmann-Anwärtern, Jan-Niclas Rudersdorf ist Feuerwehrmann und Lukas Bausch Oberfeuerwehrmann. Außerdem hatte Gerd Mons, der stellvertretende Vorsitzende, Ehrungsurkunden und Ehrennadeln für langjährige Mitgliedschaft mitgebracht: Geehrt wurde Josef Dietl für 25 Jahre Mitgliedschaft. Stefan Abels, Peter Gross, Gustel Kurz, Peter Gröschen und Peter Schardt sind jetzt 40 Jahre bei der Feuerwehr, Heinz Krieger seit 50 Jahren

Ehrenvorsitzender

Eine besondere Ehre wurde Peter Gröschen zuteil. Er wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Er habe in seinen 40 Mitgliedsjahren maßgeblich die Geschicke der Feuerwehr gelenkt, sagte Vorsitzender Jörg Schmidt. Gröschen sei ein Motor, dem kein Weg zu weit und keine Steigung zu beschwerlich schien. Dabei habe er es immer verstanden, Andere mitzureißen und zu motivieren. Mit eindrucksvoller Beharrlichkeit und Energie habe Peter Gröschen vor mehr als 13 Jahren die Initiative zum Bau eines neuen Feuerwehrhauses mit gestartet und über mehr als ein Jahrzehnt vorangetrieben. nnp (nnp)

Artikel vom 08. Februar 2011, 17.50 Uhr (letzte Änderung 09. Februar 2011, 04.14 Uhr)

Zurück

Nächste Termine

04. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
05. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
05. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
06. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
20. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
21. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
27. Jul. 2025
00:00 Uhr
50 Jahre KFV - Oldtimer Sternfahrt
01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen