Brechen-Niederbrechen. Das Blasorchester der freiwilligen Feuerwehr ist wieder voll in die Nachwuchsförderung eingestiegen. Musikalische Früherziehung und Blockflötengruppe erfreuen sich seit Jahren regen Zuspruchs. In diesem Jahr hat das Blasorchester erstmals Kindern von sechs bis elf Jahren die Möglichkeit geboten, in einer Rhythmusgruppe mitzuwirken ...
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Angesprochen sind alle Kinder, die Spaß an Musik und Rhythmus haben und erste Grundkenntnisse in diesem Bereich erwerben möchten. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Kilian aus Dauborn bietet das Blasorchester den Kindern eine weitere Möglichkeit, die Musik näher kennenzulernen. Die Musikschule Kilian hat bereits seit einigen Jahren gute Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt und die bereits bestehenden Gruppen erfreuen sich eines regen Zuspruchs durch die Kinder.
Weiterhin bietet das Blasorchester der FF Niederbrechen auch die Musikalische Früherziehung und die Ausbildung auf der Blockflöte an. Für die Musikalische Früherziehung sind alle Kinder ab vier Jahren angesprochen, die Spaß an Musik, Tanz und Bewegung haben. Spielerisch werden die Kinder hier an die Musik herangeführt. Tanzen und Singen gehören ebenso zu dem Programm wie Instrumente selbst zu basteln oder Geschichten mit Musik zu erzählen. Der Unterricht hierfür findet jeweils samstags von 12 bis 13 Uhr im Gerätehaus der FF Niederbrechen statt. Interessierte Kinder und Eltern sind gerne zu einer Schnupperstunde am 18. Oktober eingeladen. Die Kursleiterinnen Lisa und Kisten freuen sich auf jedes Kind.
Weitere Informationen zum Ausbildungsprogramm des Blasorchesters der FF Niederbrechen gibt Jugendbetreuerin Julia Höhler ab sofort unter Telefon: (0 64 31) 94 68 51 an Interessenten weiter. jk
Weiterhin bietet das Blasorchester der FF Niederbrechen auch die Musikalische Früherziehung und die Ausbildung auf der Blockflöte an. Für die Musikalische Früherziehung sind alle Kinder ab vier Jahren angesprochen, die Spaß an Musik, Tanz und Bewegung haben. Spielerisch werden die Kinder hier an die Musik herangeführt. Tanzen und Singen gehören ebenso zu dem Programm wie Instrumente selbst zu basteln oder Geschichten mit Musik zu erzählen. Der Unterricht hierfür findet jeweils samstags von 12 bis 13 Uhr im Gerätehaus der FF Niederbrechen statt. Interessierte Kinder und Eltern sind gerne zu einer Schnupperstunde am 18. Oktober eingeladen. Die Kursleiterinnen Lisa und Kisten freuen sich auf jedes Kind.
Weitere Informationen zum Ausbildungsprogramm des Blasorchesters der FF Niederbrechen gibt Jugendbetreuerin Julia Höhler ab sofort unter Telefon: (0 64 31) 94 68 51 an Interessenten weiter. jk