News der Nassauischen Neue PresseElbtal-Elbgrund. Hochwasser auf einem der am höchsten gelegenen Punkte in Elbgrund: Am Freitagabend musste die Feuerwehr ausrücken, um 23.30 heulten die Sirenen ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Hochwasser-Alarm: Einige Höfe und Keller in der Hohlstraße mussten von der Feuerwehr leer gepumpt werden. Foto: Häring Bild: Hochwasser-Alarm: Einige Höfe und Keller in der Hohlstraße mussten von der Feuerwehr leer gepumpt werden. Foto: Häring

Aufgeregte Anwohner der Hohlstraße hatten bei der Feuerwehrleitstelle gemeldet, dass ihre Keller voller Wasser laufen. Als die Feuerwehr kam, sah sie den Grund allen Übels: Aus den Kanalschächten der Straße war Wasser gelaufen, es stand schon mehrere Zentimeter hoch, und auf der Straße bildete sich ein Bach, der in Richtung Dorfmitte floss. In der Hohlstraße selbst, dort, wo der Mühlbach in der Kanalisation verschwindet, bemerkten Anwohner ein mit Laub und Ästen verstopftes Gitter.

Doch der Bach war nach den anhaltenden Regenfällen schon weitaus früher über die Ufer getreten. Die Feuerwehr jedenfalls musste jede Menge Wasser aus den Kellern pumpen, und sie machte den Rost in der Hohlstraße frei. «Der Kanal hat die ankommenden Wassermassen einfach nicht mehr geschafft», sagte Bürgermeister Hubert Lenz. Und er widersprach den Bürgern, die ein Fehlverhalten des Bauhofs als Überschwemmungs-Ursache ausgemacht hatten.

Der Bauhof hatte Tage zuvor die Hecken und Bäumen beschnitten. Die Anwohner klagten nun, die Bauhof-Mitarbeiter hätten die Äste einfach liegenlassen und deshalb sei der Rost verstopft. Bürgermeister Huber Lenz sagte, die Mitarbeiter des Bauhofs hätten die Äste weg geräumt und seien den Bachlauf mehrmals abgegangen. kdh (kdh)

Artikel vom 14. Februar 2011, 03.22 Uhr (letzte Änderung 14. Februar 2011, 05.03 Uhr)

Zurück

Nächste Termine

04. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
05. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
05. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
06. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
20. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
21. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
27. Jul. 2025
00:00 Uhr
50 Jahre KFV - Oldtimer Sternfahrt
01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen