logo_rauchmelderDeutschland. Am Freitag, den 13.05.2011, findet wieder der Bundesweite Rauchmeldertag statt. In diesem Jahr unter dem Motto „Mein Rauchmelder – mein Leben“ ...


Zu dem Aktionstag ruft die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ auf, die vom DFV, den Schornsteinfegern und den Versicherungen unterstützt wird. Laut FORSA-Umfrage von 2010 sind noch über zwei Drittel aller deutschen Haushalte ohne Rauchwarnmelder, in weiteren sechs Prozent sind Rauchwarnmelder vorhanden, aber nicht installiert. Auf der Website www.rauchmelder-lebensretter.de/freitag-der-13.html gibt es neben dem Kampagnenplakat auch Hilfsmittel für die Pressearbeit vor Ort. Seitens des DFV erfolgt im direkten Vorfeld des Aktionstages eine Presseinformation, in der wir gerne auch auf Aktionen aus den Ländern hinweisen.

Die Feuerwehren werden gebeten, dem DFV bis Dienstag, 10. Mai, entsprechende Veranstaltungen, die sich am Freitag, 13. Mai öffentlichkeitswirksam mit dem Thema Rauchwarnmelder befassen, zu melden.

Infos zur Aktion

Brandtote sind Rauchtote

Jeden Monat verunglücken rund 40 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Viele der Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht. Jährlichen rund 500 Brandtote, 5.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden. In den meisten Bundesländern ist daher die Installation von Rauchmeldern bereits gesetzlich vorgeschrieben.

Gesetzliche Bestimmungen in Hessen
In Neu- und Umbauten sind Rauchmelder für Schlaf- und Kinderzimmer, sowie für Flure, die als Rettungsweg dienen, bereits seit dem Jahr 2005 gesetzlich vorgeschrieben.

Für Altbauten und Altbauwohnungen schreibt das Gesetz die Nachrüstung von Rauchmelder bis zum 31. Dezember 2014 bindend vor.

Für den Einbau der Rauchmelder ist in der Regel der Bauherr bzw. Eigentümer des Hauses/der Wohnung verantwortlich. Er hat neben der Pflicht zur Installation auch dafür zu sorgen, dass die installierten Rauchmelder betriebsbereit sind (Kontrolle einmal jährlich).

Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Feuerwehr
oder im Internet unter: www.rauchmelder-lebensretter.de

Weitere Informationen


Zurück

Nächste Termine

04. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
05. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
05. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
06. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
20. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
21. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
27. Jul. 2025
00:00 Uhr
50 Jahre KFV - Oldtimer Sternfahrt
01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen