
Hinweis: Verwendung der Artikel von www.limburg-limburg.de mit freundlicher Genehmigung der LahnPost.

Bild: Andreas Heep- Bild: Fluck
Der 44-jährige ehemalige Gemeindebrandinspektor in Beselich ist am Samstagmorgen bei einem Arbeitsunfall in der Westerwaldgemeinde Probbach ums Leben gekommen. Laut Polizeiangaben ist er von einem umstürzenden Stamm eines großen Baumes erschlagen worden. Die polizeilichen Ermittlungen, in die auch das Amt für Arbeitsschutz eingeschaltet ist, haben keine Hinweise auf Fremdverschulden ergeben.
Heep hatte erst vor wenigen Tagen das Amt des Gemeindebrandinspektors aufgegeben, um sich neuen Aufgaben zu widmen, berichtet der Kreisverband. Am 18. Februar hatte der Verband Heeps über 15-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand und als Kreisausbilder mit dem Ehrenzeichen in Gold gewürdigt. Zudem ist er Träger des silbernen Brandschutzehrenzeichen für 25-jährige aktive Dienstzeit und des Ehrenkreuzes des Deutschen Feuerwehrverbandes in Silber.
Andreas Heep war ein überaus hilfsbereiter, freundlicher und zuverlässiger Mitbürger. Er trat im Februar 1979 in die Jugendfeuerwehr ein und wurde vier Jahre später in die Einsatzabteilung der Feuerwehr Obertiefenbach übernommen. Er war von 1994 bis heute Kreisausbilder im Atemschutz, von 1997 bis 2001 stellvertretender Ortsbrandmeister/Gemeindebrandinspektor, danach bis 2011 Gemeindebrandinspektor. Er gehörte sechs Jahre dem Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes an, davon drei Jahre als Schriftführer und war von 2000 bis 2009 Schiedsrichter für Feuerwehrleistungsübungen.
Gemeinsam mit dem früheren Limburger Wehrführer Uwe Zimmermann hatte Andreas Heep 2003 ein Handbuch für Einsatz- und Führungskräfte, insbesondere für Atemschutzträger und deren Sicherheit herausgegeben; ein begehrtes, wissenschaftlich fundiertes Werk aus der Praxis mit über 400 Seiten und 120 Farbfotos, das vor zwei Jahren in einer Neuauflage erschien.
„Die Trauer gilt einem sehr engagierten Kameraden, das Mitgefühl seiner Familie mit Ehefrau Regina und den beiden Töchtern, wie auch der Beselicher Feuerwehr“, schreibt der Kreisfeuerwehrverband.
Bild & Text: Fluck
04.04.2011 - 13:45 LIM D.