News der Nassauischen Neue PresseMengerskirchen-Waldernbach. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Waldernbacher Feuerwehr standen neben den Jahresberichten die Neuwahl des Vorstands und Ehrungen langjähriger Mitglieder ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Der Vorstand der Waldernbacher Feuerwehr. Ortsbrandmeister Klaus Schlicht (2. v. li.) gratulierte Dominik Eule, Andreas Hartmann, Klaus Bär, Michael Wagner, Manfred Seelbach, Alexander Eule, Christoph Eule sowie (vorne) Marcel Link und Karsten Gerhard (v. li.). Foto: StriederBild: Der Vorstand der Waldernbacher Feuerwehr. Ortsbrandmeister Klaus Schlicht (2. v. li.) gratulierte Dominik Eule, Andreas Hartmann, Klaus Bär, Michael Wagner, Manfred Seelbach, Alexander Eule, Christoph Eule sowie (vorne) Marcel Link und Karsten Gerhard (v. li.). Foto: Strieder

Seit 50 Jahren ist Rudi Kreuz in der Feuerwehr, seit 40 Jahren Manfred Seelbach. Beide wurden mit Urkunde, Nadel und einem Präsent geehrt. Für 25-jährige Vereinstreue wurden Eugen Bastian, Vico Franco, Friedhelm Lang und Christoph und Alexander Eule geehrt.

Der bisherige Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt: Vorsitzender Marcel Link, sein Stellvertreter Manfred Seelbach, Kassierer Alexander Eule, sein Stellvertreter Christoph Link, Schriftführer Frank Schäfer und die Beisitzer Dominik Eule, Klaus Beer, Michael Wagner und Karsten Gerhard sowie Jugendwart Andreas Hartmann.

In seinem Rückblick listete Link die vielen Aktivitäten des 238 Mitglieder starken Vereins auf. So organisierte oder beteiligte sich die Feuerwehr an der Kinderfastnacht, der Capt’n-Cook-Party, der Kirmes und am Schlachtfest. Dazu nahmen viele Mitglieder an einem Ausflug ins Berchtesgadener Land teil. Mit 21 Übungen und der Teilnahme an zwei Alarmübungen der Großgemeinde hätten sich die Löschmänner gut auf ihre Einsätze vorbereitet. Freudig stimmte den Vorsitzenden auch, dass Manfred Seelbach nach seinem Ausscheiden als Wehrführer der Waldernbacher Feuerwehr zum Ehrenwehrführer der Großgemeinde Mengerskirchen ernannt wurde. Link gratulierte auch Jugendwart Andreas Hartmann, der zum Oberlöschmeister befördert wurde.

Von einer sehr intakten 14-köpfigen Jugendfeuerwehr berichtete Jugendwart Andreas Hartmann. Die Jugendlichen seien mit ganzer Hingabe "Feuerwehrleute" und hätten 70 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung und 25 Stunden allgemeine Jugendarbeit geleistet. Dazu habe die Jugendabteilung geschlossen an der Aktion "Saubere Landschaft", am Martinszug und am Kreisverbandstag teilgenommen. Besondere Höhepunkte seien die Teilnahme an der Abnahme der "Jugendflamme Stufe 1" und das Kreisjugendfeuerwehrlager in Reichenborn gewesen, so Hartmann. In ihren Grußworten dankten Bürgermeister Thomas Scholz und Ortsbrandinspektor Klaus Schlicht allen Wehrleuten für ihre Bereitschaft, sich für das Wohl der Bürger einzusetzen.ast (ast)

Artikel vom 16. April 2011, 03.24 Uhr (letzte Änderung 16. April 2011, 05.02 Uhr)

Zurück

Nächste Termine

17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer