Polizeipräsidium Westhessen - Pressestelle der Polizeidirektion LimburgLimburg-Staffel, Ostermontag, 25.04.11. Am Ostermontag wurde gegen 13.45 Uhr in Limburg-Staffel ein Brand gemeldet ...

... Eine Anwohnerin in der Friedrich-Ebert-Straße hatte die Rauchentwicklung bemerkt und noch einen Feuerlöscher an dem Doppel-Carport eingesetzt, bevor die Freiwillige Feuerwehr Staffel die Flammen löschte. Unter der betroffenen Hälfte des Carports befanden sich Papiermüll und Farbreste, die mutmaßlich in Brand gesetzt worden sind. Die entstandenen Sachschäden werden auf etwa 3.500 EUR geschätzt; Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Zwei Jungs, die mit Fahrrädern unterwegs waren und laut einer Nachbarin das Feuer melden wollten, aber kein Handy dabei hatten, waren bei Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort. Diese beiden und auch sonstige Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeidirektion Limburg-Weilburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

Zusatz KFV:

Lesen Sie auch unseren Artikel:

Nachfolgend einige Bilder von der FF Staffel:
Brand am Ostermontag 25.04.2011 in Limburg-Staffel, Friedrich-Ebert-Straße - (c) www.kfv-lw.deBrand am Ostermontag 25.04.2011 in Limburg-Staffel, Friedrich-Ebert-Straße - (c) www.kfv-lw.deBrand am Ostermontag 25.04.2011 in Limburg-Staffel, Friedrich-Ebert-Straße - (c) www.kfv-lw.deBrand am Ostermontag 25.04.2011 in Limburg-Staffel, Friedrich-Ebert-Straße - (c) www.kfv-lw.deBrand am Ostermontag 25.04.2011 in Limburg-Staffel, Friedrich-Ebert-Straße - (c) www.kfv-lw.de
Brand am Ostermontag 25.04.2011 in Limburg-Staffel, Friedrich-Ebert-Straße - (c) www.kfv-lw.deBilder: Brand am Ostermontag 25.04.2011 in Limburg-Staffel, Friedrich-Ebert-Straße - (c) www.kfv-lw.de 6 www.feuerwehr-staffel.de

Schwerer Verkehrsunfall

Gemarkung Villmar-Weyer

Donnerstag, 13.08.09, gegen 20.20 Uhr

Auf der Landstraße zwischen Selters-Münster und Villmar-Weyer kam es im Begegnungsverkehr zu einem Frontalzusammenprall zweier Pkws, bei dem alle sieben Fahrzeuginsassen erheblich verletzt worden sind.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet der aus Richtung Münster kommende Unfallverursacher in einer langgezogenen Linkskurve auf den Gegenfahrstreifen. Dabei hinterließ sein Wagen längere Reifenspuren auf dem Asphalt. Der Fahrer, ein 48-jähriger Mann aus England, seine Frau und zwei mitfahrende Kinder, 8 und 16 Jahre alt, sowie die drei Frauen im entgegen kommenden Wagen wurden verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Inzwischen konnte die Familie aus England komplett das Krankenhaus wieder verlassen. Fahrerin und Beifahrerin des beteiligten Wagens sind nach wie vor mit erheblichen Verletzungen im Krankenhaus.

Bei dem vom Unfallverursacher benutzten Pkw handelt es sich um ein in Großbritannien zugelassenes Fahrzeug mit Rechtssteuerung. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Zur Versorgung der Verletzten waren insgesamt sieben Rettungswagen und drei Notärzte im Einsatz, dazu der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst. Ebenso waren die Freiwilligen Feuerwehren Villmar und Weyer sowie die Straßenmeisterei Brechen im Einsatz.

Die Landstraße musste bis zur Bergung der Fahrzeuge gegen 22.00 Uhr komplett gesperrt bleiben.


Zurück

Nächste Termine

17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer