Polizeipräsidium Westhessen - Pressestelle der Polizeidirektion LimburgHünfelden-Mensfelden, Dienstag, 03.05.11, gegen 14.10 Uhr. Auf der B 417 in Höhe Mensfelden (Zollhaus) ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall ...

... Eine aus Richtung Wiesbaden kommende Autofahrerin geriet aus noch ungeklärter Ursache über die Fahrbahnmitte und streifte ein entgegenkommendes Fahrzeug. Im Anschluss verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihren Wagen und prallte frontal gegen den nächsten Pkw, der aus Richtung Limburg ankam. Die beiden Fahrerinnen mussten von der Mensfelder und Kirberger Feuerwehr aus ihren total beschädigten Fahrzeugen gerettet werden.

Nach notärztlicher Versorgung wurden die beiden Frauen mit lebensbedrohlichen Verletzungen in verschiedene Krankenhäuser gebracht.

Bei der Unfallverursacherin handelt es sich um eine 54-jährige Frau aus Idstein. Die beteiligte Fahrerin ist eine 22-jährige Frau. Die Fahrerin des zuerst gestreiften Wagens, eine 46-jährige Frau, kam mit dem Schrecken davon.

In die polizeilichen Ermittlungen zur Unfallursache wurde ein Kfz-Sachverständiger eingeschaltet. Bis zur Bergung der Unfallfahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn ist die B 417 komplett gesperrt.

Schwerer Verkehrsunfall

Gemarkung Villmar-Weyer

Donnerstag, 13.08.09, gegen 20.20 Uhr

Auf der Landstraße zwischen Selters-Münster und Villmar-Weyer kam es im Begegnungsverkehr zu einem Frontalzusammenprall zweier Pkws, bei dem alle sieben Fahrzeuginsassen erheblich verletzt worden sind.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet der aus Richtung Münster kommende Unfallverursacher in einer langgezogenen Linkskurve auf den Gegenfahrstreifen. Dabei hinterließ sein Wagen längere Reifenspuren auf dem Asphalt. Der Fahrer, ein 48-jähriger Mann aus England, seine Frau und zwei mitfahrende Kinder, 8 und 16 Jahre alt, sowie die drei Frauen im entgegen kommenden Wagen wurden verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Inzwischen konnte die Familie aus England komplett das Krankenhaus wieder verlassen. Fahrerin und Beifahrerin des beteiligten Wagens sind nach wie vor mit erheblichen Verletzungen im Krankenhaus.

Bei dem vom Unfallverursacher benutzten Pkw handelt es sich um ein in Großbritannien zugelassenes Fahrzeug mit Rechtssteuerung. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Zur Versorgung der Verletzten waren insgesamt sieben Rettungswagen und drei Notärzte im Einsatz, dazu der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst. Ebenso waren die Freiwilligen Feuerwehren Villmar und Weyer sowie die Straßenmeisterei Brechen im Einsatz.

Die Landstraße musste bis zur Bergung der Fahrzeuge gegen 22.00 Uhr komplett gesperrt bleiben.


Zurück

Nächste Termine

29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU