News der Nassauischen Neue PresseLimburg. Mit der ersten Übung der Kinderfeuerwehr Ahlbach wurden alle Erwartungen übertroffen. Mehr als 20 Kinder und deren Betreuer hatten einen Riesenspaß ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Die Kinder und Betreuer setzten bei der ersten Übung auch die Kübelspritzen ein. Foto: SchäferBild: Die Kinder und Betreuer setzten bei der ersten Übung auch die Kübelspritzen ein. Foto: Schäfer

Anfang des Jahres gründete der Verein der Feuerwehr Ahlbach im Rahmen seiner Hauptversammlung die erste Kinderfeuerwehr der Stadt Limburg. In einem kleinen Team wurde die Arbeit mit den Kindern vorbereitet. Es sollte hier ein für die Kinder spannendes und gleichzeitig pädagogisch sinnvolles Angebot erarbeitet werden.

Für die erste Übung mit den Kindern und unter den Augen ihrer Eltern waren auch die Aktiven der Partnerfeuerwehr Albach aus Gießen-Fernwald angereist. Die Partnerfeuerwehr Albach gründete bereits vor einiger Zeit eine Kinderfeuerwehr und stand den Ahlbachern mit Rat und Tat zur Seite.

Nach einer kurzen Begrüßung der Kinder und Eltern durch den Vereinsvorsitzenden Bernhard Müller sowie dem Wehrführer Frank Krämer ging es auch schon los. Die Kinder wurden durch ein Team aus fünf Aktiven begrüßt, die Eltern wurden in dieser Zeit im Gruppenraum über die Details der Kinderfeuerwehr informiert.

Über 20 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren waren neugierig auf das neugeschaffene Freizeitangebot der Feuerwehr. Neben dem Kennenlernen des Gerätehauses und der verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge gab es Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele in kleinen und großen Gruppen. Großen Spaß machte auch das Spritzen mit den bereitgestellten Kübelspritzen. Hier mussten die Kinder Teamarbeit beweisen. Es musste Wasser geholt, die Spritze aufgefüllt, gepumpt, gezielt und gespritzt werden. Ein großer pitschnasser Spaß für Kinder und Betreuer.

Zum Ende wurden die Kinder in Absprache mit den Eltern im Feuerwehrauto nach Hause gefahren. Die für kommende Fahrten durch den Verein angeschafften Kindersitze konnten so schon einmal ausprobiert werden.

Am Samstag, 7. Mai, findet um 10 Uhr die nächste Übung der Kinder mit einem abwechslungsreichen Programm statt. Treffpunkt ist das Feuewehrhaus. Weitere Informationen zur Terminen und Ansprechpartnern im Internet unter http://www.feuerwehr-ahlbach.de.

Artikel vom 05. Mai 2011, 19.40 Uhr (letzte Änderung 06. Mai 2011, 04.05 Uhr)

Zurück

Nächste Termine

17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer