News der Nassauischen Neue PresseWaldbrunn-Fussingen. Gleich zwei sehr aktive Feuerwehrmänner der Feuerwehr Fussingen feiern in dieser Woche einen runden Geburtstag. Zuerst ist Franz- Josef Stiene dran, der am heutigen Montag 60 Jahre alt wird ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Franz-Josef Stiene (links) und Herbert Brenda feiern in dieser Woche runde Geburtstage. Foto: HäringBild: Franz-Josef Stiene (links) und Herbert Brenda feiern in dieser Woche runde Geburtstage. Foto: Häring

Geboren ist er in Fussingen wo er mit 17 Jahren in die Freiwillige Feuerwehr eintrat. Im Feuerwehrverein brachte er sich als Kassierer im Vorstand ein. Für seinen aktiven Einsatz erhielt er 2008 das goldene Brandschutzehrenzeichen.

Als Maschinist unterstützt er regelmäßig die Jugendfeuerwehr bei ihren Übungen. Dazu betreibt er mit Begeisterung Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen. Franz Josef Stiene ist verheiratet und hat drei Kinder. Was an Freizeit dann noch übrig bleibt, investiert er bei der Original Waldbrunner Blaskapelle oder veranstaltet Erste-Hilfe- Kurse als Ausbilder beim Malteser Hilfsdienst.

50 Jahre alt wird Herbert Brenda, dessen Wurzeln auf Schalke liegen, wo er am 15. Mai 1961 geboren wurde. Er gehört zu den Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr Fussingen und seit 34 Jahren aktiv in der Feuerwehr Fussingen tätig. 2002 erhielt er das silberne Brandschutzehrenzeichen und 2007 die goldene Ehrenmedaille des Nassauischen Feuerwehrverbandes.

Als Vereinsvorsitzender leitet er seit vielen Jahren den Feuerwehrverein der Wehr Fussingen. Seine Erfahrungen bringt er noch im Waldbrunner Wehrführerausschuss als stellvertretender Wehrführer der Wehr Fussingen ein. Herbert Brenda ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist der älteste aktive Atemschutzgeräteträger der Waldbrunner Feuerwehren. Fit bleibt er unter anderem durch seinen Job als Freizeitschiedsrichter auf dem Fußballplatz. kdh (kdh)

Artikel vom 09. Mai 2011, 03.22 Uhr (letzte Änderung 09. Mai 2011, 05.00 Uhr)


Anmerkung KFV:


Der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg mit seinen Gremien schließt sich den Glückwünschen an.

Zurück

Nächste Termine

17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer