Polizeipräsidium Westhessen - Pressestelle der Polizeidirektion LimburgLimburg-Offheim Montag, 09.05.11, gegen 04.45 Uhr. Der Fahrer eines mit Kies beladenen Sattelzugs wollte von Offheim auf die B 49 in Richtung Limburg auffahren ...

... In der Linkskurve der Auffahrt kam der Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab. Das schwer beladene Fahrzeug kippte schließlich auf die rechte Seite um und blieb im Auffahrtsbereich liegen. Die Kiesladung verteilte sich in der Böschung und Dieselkraftstoff sowie Öl liefen über die Auf- und Abfahrtsspur der B 49. Der 39-jährige Lkw-Fahrer aus Eisenach wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Allerdings stand er unter Alkoholeinfluss, was durch einen Alkoholtest mit einem vorläufigen Anhaltswert von gut 1,5 Promille bestätigt wurde. Es folgten Blutentnahme und Sicherstellung seines Führerscheins.

Bis zur Bergung der Sattelzugmaschine mit Auflieger, der Ladungsaufnahme und der Bindung sowie Ausbaggerung der ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten musste die Auf- und Abfahrt für mehrere Stunden gesperrt bleiben. Dadurch kam es auch zu erheblichen Behinderungen des Berufsverkehrs auf der B 49.

Im Einsatz waren neben den Freiwilligen Feuerwehren aus Limburg und Offheim auch die Untere Wasserbehörde und Bergungsfirmen.


Schwerer Verkehrsunfall

Gemarkung Villmar-Weyer

Donnerstag, 13.08.09, gegen 20.20 Uhr

Auf der Landstraße zwischen Selters-Münster und Villmar-Weyer kam es im Begegnungsverkehr zu einem Frontalzusammenprall zweier Pkws, bei dem alle sieben Fahrzeuginsassen erheblich verletzt worden sind.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet der aus Richtung Münster kommende Unfallverursacher in einer langgezogenen Linkskurve auf den Gegenfahrstreifen. Dabei hinterließ sein Wagen längere Reifenspuren auf dem Asphalt. Der Fahrer, ein 48-jähriger Mann aus England, seine Frau und zwei mitfahrende Kinder, 8 und 16 Jahre alt, sowie die drei Frauen im entgegen kommenden Wagen wurden verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Inzwischen konnte die Familie aus England komplett das Krankenhaus wieder verlassen. Fahrerin und Beifahrerin des beteiligten Wagens sind nach wie vor mit erheblichen Verletzungen im Krankenhaus.

Bei dem vom Unfallverursacher benutzten Pkw handelt es sich um ein in Großbritannien zugelassenes Fahrzeug mit Rechtssteuerung. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Zur Versorgung der Verletzten waren insgesamt sieben Rettungswagen und drei Notärzte im Einsatz, dazu der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst. Ebenso waren die Freiwilligen Feuerwehren Villmar und Weyer sowie die Straßenmeisterei Brechen im Einsatz.

Die Landstraße musste bis zur Bergung der Fahrzeuge gegen 22.00 Uhr komplett gesperrt bleiben.


Zurück

Nächste Termine

17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer