HessenWiesbaden/Fulda. Hessen unterstützt das Deutsche Feuerwehrmuseum in Fulda mit 50.000 Euro. Der Staatssekretär im Innenministerium Werner Koch überreichte dem Leiter des Museums Rolf Schamberger jetzt einen Förderbescheid über einen Betrag in dieser Höhe. ...



Viele außergewöhnliche Exponate

Das 1963 gegründete Museum dokumentiert in seiner in der Fulda-Aue gelegenen Halle die Geschichte des Brandschutzes. Es verfügt über zahlreiche Ausstellungsstücke, darunter auch so außergewöhnliche Exponate wie die älteste erhaltene fahrbare Handdruckspritze der Welt aus dem Jahr 1624, aufwendig verzierte Handdruckspritzen aus dem Barock und Klassizismus, die älteste bekannte pferdegezogene Drehleiter aus dem Jahr 1808, eine funktionsfähige Dampfspritze aus dem Jahr 1903 oder die erste elektroautomobile Drehleiter der Welt, die ebenfalls aus dem Jahr 1903 stammt.

Quelle Hessisches Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS)

Zurück

Nächste Termine

04. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
05. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
05. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
06. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
20. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
21. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
27. Jul. 2025
00:00 Uhr
50 Jahre KFV - Oldtimer Sternfahrt
01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen