logo_feuerwehr_deWeinstadt. Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer greift auf seiner Seite www.feuerwehr.de und in seinen Newslettern bestimmte Themen auf und veröffentlicht dazu ein paar Links. Dieses Mal geht es um das Feuewehr-Fachwissen: GAMS & Co ...


Für Erstmaßnahmen im Umgang mit Gefahrstoffen hat sich seit einigen Jahren die GAMS-Regel als einheitlicher Basisstandard etabliert.

Es gibt allerdings auch noch einige weitere weniger bekannte Handlungsanweisungen und Informationsquellen für den Gefahrgutbereich, die hier kurz vorgestellt werden sollen.


Linkliste Einsatzinformationen

Zur Gams-Regel:


Die Taschenkarte Heikat (Handlungshilfe Für Einsatzkräfte bei Anschlägen):



Lesetipps

Der kleine Gefahrguthelfer


Fürnsinn, Gerd: der chemisch-biologische Katastophenfall



Sonstige Informationen und Wissenswertes


Eine Präsentation zum neuen Gefahrstoffkennzeichnungssystem GHS gibt es hier:

http://bgcformulare.jedermann.de/resource/download/formulare/GHS/GHS-Basisinformation-2010.pdf


Informationen über Gefahrstoffe lassen sich im Internet am Besten über die Datenbank GESTIS des DGUV recherchieren:

Tipp: Archiv mit den bisher erschienen Feuerwehr-Fachwissen-Artikel:



Quelle: Newsletter www.feuerwehr.de


Zurück

Nächste Termine

25. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
25. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
28. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
29. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Tag des Ehrenamtes - HMdI
30. Aug. 2025
14:00 Uhr -
100 Jahre FF Runkel/Lahn