News der Nassauischen Neue PresseLimburg-Weilburg. Nach dem Motto "Bei den Feuerwehren bewegt sich was" treten mehrere Hundert Brandschützer aus dem Landkreis zu einem Staffellauf quer durch das Kreisgebiet an ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Der Startschuss fiel am Montagabend auf dem Marktplatz in Weilmünster. Mit der zum fünften Mal veranstalteten Aktion möchte die Feuerwehr auf die Notwendigkeit der sportlichen Betätigung hinweisen, denn die Fitness der Einsatzkräfte ist ausgesprochen wichtig. Im Vordergrund steht freilich die Freude am gemeinsamen Laufen: Jeder macht mit, so lange er kann. Im Notfall nimmt das Begleitfahrzeug, das die Laufstrecke sichert, die "Aussteiger" auf. Bei der ersten Etappe waren alle Altersklassen vertreten, neben Feuerwehrkameraden aus Weilmünster und seinen Ortsteilen auch Vertreter des Verbandsvorstandes, darunter der Vorsitzende Franz-Josef Sehr (4. von rechts). Das Wetter spielte zum Glück mit. Angeführt wurden die Teilnehmer (alle in einheitlichen roten Trikots) von Leon, der den Staffelstab bis zum Ziel an der Muschhammer Mühle trug, wo die Feuerwehren aus Selters den Staffelstab in Empfang nahmen. Der Lauf führt heute von Brechen über Limburg nach Elz, morgen von Elz über Hadamar und Dornburg nach Elbtal. Erstmals wird es wegen Pfingsten eine mehrtägige Unterbrechung geben. Die nächsten Termine und Strecken: Dienstag, 14. Juni: Elbtal – Waldbrunn – Beselich – Merenberg; 15. Juni: Merenberg – Mengerskirchen – Löhnberg; 16. Juni: Löhnberg – Weilburg – Weinbach; 17. Juni: Weinbach – Villmar – Runkel. Start ist jeweils zwischen 17 und 18 Uhr. Der Zieleinlauf wird am Freitag nächster Woche gegen 19.30 Uhr in Arfurt erwartet, wo am 18. Juni der Verbandstag der Feuerwehren stattfindet. dh / Foto: Henche (dh / Foto: Henche)

Artikel vom 08. Juni 2011, 03.22 Uhr (letzte Änderung 08. Juni 2011, 05.02 Uhr)


KFV:

[Hier] finden Sie weitere Informationen zum Feuerwehrstaffellauf, wie Laufstrecke und Bilder!
Die Versammlung wählte jeweils einstimmig mit einer Enthaltung Barbara Bäcker (CDU) zur neuen Ortsvorsteherin und Kurt Weyhrauch (SPD) zu ihrem Stellvertreter.

Zurück

Nächste Termine

17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer