News der Nassauischen Neue PresseElz. Spektakulärer Unfall in Elz: In der Rechtskurve in Höhe der Tankstelle am Ortseingang von Elz verlor ein 18-jähriger Autofahrer in der Nacht zum Freitag die Kontrolle über seinen Toyota, geriet ins Schleudern und kam nach links von der Straße ab ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Wie bei der Bergrettung: Mit Seilen und Haken gesichert mussten die Feuerwehrleute in dem steilen Gelände mehrere Bäume absägen, um an das Fahrzeug kommen – und später auch noch für den Autokran eine Schneise schlagen. Foto: Häring
Bild: Wie bei der Bergrettung: Mit Seilen und Haken gesichert mussten die Feuerwehrleute in dem steilen Gelände mehrere Bäume absägen, um an das Fahrzeug kommen – und später auch noch für den Autokran eine Schneise schlagen. Foto: Häring

Der Wagen durchbrach einen Maschendrahtzaun, rutschte eine 25 Meter tiefe Böschung hinunter, rasierete mehrere Bäume und blieb stark beschädigt im Unterholz liegen.

Der Fahranfänger, sowie seine 17-jährige Beifahrerin, wurden leicht verletzt, konnten sich jedoch selbst aus dem Wagen befreien. Die junge Frau wurde nach Erstversorgung durch Rettungskräfte zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Bäume waren dabei noch ihr Glück. Ohne sie wäre der Pkw noch weiter "geflogen" und in der darunter liegenden Werkhalle einer Betonfirma gelandet.

Der Einsatz der Elzer Feuerwehr musste auch noch nach der Rettung der beiden Insassen fortgesetzt werden, da nach insgesamt fünf Personen gesucht wurde.

Der 18-Jährige stand unter Alkoholeinwirkung, ein erster Test ergab einen Wert von 1,37 Promille, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet und sein erst vier Wochen alter Führerschein sichergestellt wurde.

Nach Angaben der Polizei entstand für 11 000 Euro Sachschaden.kdh (kdh)

Artikel vom 24. Juni 2011, 21.00 Uhr (letzte Änderung 25. Juni 2011, 04.10 Uhr)
Die Versammlung wählte jeweils einstimmig mit einer Enthaltung Barbara Bäcker (CDU) zur neuen Ortsvorsteherin und Kurt Weyhrauch (SPD) zu ihrem Stellvertreter.

Zurück

Nächste Termine

17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer