
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Das Grillfest der Floriansjünger gehört schon seit vielen Jahren zum festen Bestandteil des Jahresablaufes in dem Villmarer Ortsteil. In diesem Jahr wurde das Fest erstmals seit langer Zeit wieder auf der Wiese vor der Feuerwehrhalle am Ortsausgang Richtung Seelbach gefeiert. Mehr als 200 Besucher hatten sich eingefunden. Die Feuerwehrleute hatten sich dabei einen besonderen Service für die älteren Aumenauer ausgedacht: In einem halbstündigen "Shuttle-Service" wurden Senioren von zu Hause abgeholt beziehungsweise wieder nach Hause gebracht, wie der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Marco Sehl freudig mitteilte.
Die Kinder hatten einen Riesenspaß auf der Hüpfburg und beim Trampolin-Springen. Zudem gab es noch einen Kinder-Flohmarkt. Die Erwachsenen wurden live von der Unterhaltungsband "Mayland" musikalisch unterhalten. Für Essen und Getränke war bestens gesorgt: Steaks, Würstchen, Bauch und Bratwürste sowie Pils und Weizenbier vom Fass und alkoholfreie Getränke ließen keine Wünsche offen.
Die Besucher des Grillfestes nutzten auch die Gelegenheit, sich die Fahrzeuge und Gerätschaften der Feuerwehr Aumenau anzuschauen. Stolz konnte Wehrführer Tobias Höhler auf das neue Feuerwehrfahrzeug verweisen: ein von den Feuerwehrleuten in Eigenregie und Eigenarbeit umgebauter Mercedes-Sprinter. Auf großes Interesse stieß auch die zu einem "Mini-Feuerwehrauto" umfunktionierte Isetta. Mitglieder der benachbarten Feuerwehren aus Seelbach, Langhecke, Münster, Weyer und Villmar waren ebenfalls zu Gast.schp (schp)
Artikel vom 09. Juli 2011, 03.22 Uhr (letzte Änderung 09. Juli 2011, 05.04 Uhr)