
... Eine Bewohnerin im obersten Stock war längere Zeit nicht u Hause und bemerkte beim Betreten ihrer Wohnung zunächst nur flackerndes Licht. Später qualmte es aus der Strom-Unterverteilung in der Wohnung, worauf sie die Feuerwehr alarmierte.
Nach Erkundung wurde durch die ersteintreffende Feuerwehr Lindenholzhausen die Spannungsversorgung vom Sicherungsschrank zur Unterverteilung unterbrochen und die Spannungsfreiheit in der Wohnung festgestellt. Kurzes Lüften sorgte für Rauchfreiheit. Personen kamen nicht zu Schaden.
Die Wehr Lindenholzhausen war mit ca. 20 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen ca. 0,5 Stunden im Einsatz. Zudem war ein Fahrzeug der Feuerwehr Limburg, der Stadtbrandinspektor mit seinem Kommandowagen, ein RTW, die Polizei Limburg mit einem Fahrzeug sowie der Bereitschaftsdienst der EVL vor Ort.
Die Feuerwehr Lindenholzhausen war erst am Tag zuvor, Samstag, den 06.08.2011, gegen 21:20 Uhr zu einer Hilfeleistung in der Straße "Zum Sauerborn" gerufen worden. Hinter den Häusern der Stichstraße hatte sich in Folge des Starkregens ein Feldweg in einen kleinen Bach verwandelt. Die Wassermassen kamen vom Gelände des alten Sportplatzes aus der Mensfelder Straße. Die Einsatzkräfte stellten eine Rinne her und setzten dem Wasser einen kleinen Damm entgegen, so dass das Wasser nicht weiter auf das Grundstück und gegen die Kellerfenster laufen konnte. Nach ca. 1 Stunde konnten die 15 Einsatzkräfte und 3 Fahrzeuge wieder abrücken.
Nach Erkundung wurde durch die ersteintreffende Feuerwehr Lindenholzhausen die Spannungsversorgung vom Sicherungsschrank zur Unterverteilung unterbrochen und die Spannungsfreiheit in der Wohnung festgestellt. Kurzes Lüften sorgte für Rauchfreiheit. Personen kamen nicht zu Schaden.
Die Wehr Lindenholzhausen war mit ca. 20 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen ca. 0,5 Stunden im Einsatz. Zudem war ein Fahrzeug der Feuerwehr Limburg, der Stadtbrandinspektor mit seinem Kommandowagen, ein RTW, die Polizei Limburg mit einem Fahrzeug sowie der Bereitschaftsdienst der EVL vor Ort.
Die Feuerwehr Lindenholzhausen war erst am Tag zuvor, Samstag, den 06.08.2011, gegen 21:20 Uhr zu einer Hilfeleistung in der Straße "Zum Sauerborn" gerufen worden. Hinter den Häusern der Stichstraße hatte sich in Folge des Starkregens ein Feldweg in einen kleinen Bach verwandelt. Die Wassermassen kamen vom Gelände des alten Sportplatzes aus der Mensfelder Straße. Die Einsatzkräfte stellten eine Rinne her und setzten dem Wasser einen kleinen Damm entgegen, so dass das Wasser nicht weiter auf das Grundstück und gegen die Kellerfenster laufen konnte. Nach ca. 1 Stunde konnten die 15 Einsatzkräfte und 3 Fahrzeuge wieder abrücken.
[Hier] finden Sie die Berichte der Feuerwehr.