
Die FF Limburg-Linter fährt mit ihrem MTW ( 9 Plätze) zu dieser Veranstaltung. Wer noch mitfahren möchte, sollte sich daher an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an den Sprecher des Fachbereiches Holger Thiel wenden.
Bei der Fachtagung werden Workshops zu den nachstehenden Themen angeboten:
- Feuerlöschtraining
- Brandschutzerziehung in Integrativen Schulformen
- Umgang und Einsatz mit dem Rauchhaus
- Brandschutzaufklärung im Erwachsenenbereich
- Struktur der Brandschutzerziehung am Beispiel des Landkreises Marburg-Biedenkopf
- Brandschutzerziehung und Kindergruppen
- Pädagogische Grundsätze in der Brandschutzerziehung
- u.a. mehr
Interessenten melden sich bitte bis spätestens 21. September 2011 mittels Antwortbogen per Fax (0561 / 7889-44997), per Post oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an.
An der Landesfeuerwehrschule konnte ein begrenztes Kontingent von 50 Zimmern für die Veranstaltung reserviert werden. Diese werden den Teilnehmern mit der weitesten Anreise bei Bedarf zur Verfügung stehen. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze zur Verfügung stehen, werden diese nach Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Bitte für jede Anmeldung einen separaten Bogen ausfüllen.
Zu der Veranstaltung ist nach der Teilnahmebestätigung eine Kostenpauschale von 10,- € für Verpflegung vor der Veranstaltung an den Landesfeuerwehrverband zu entrichten. Bei Inanspruchnahme einer Übernachtung beträgt die Pauschale 40,- €. Nach der Anmeldung wird der Teilnehmerbetrag in Rechnung gestellt! Der Betrag ist vor der Veranstaltung zu überweisen.
Das Land Hessen und die Hessische Landesfeuerwehrschule unterstützen diese Fachtagung.