News der Nassauischen Neue PresseElz. Außergewöhnliche Auszeichnungen für einen außergewöhnlichen Feuerwehrmann: Walter Schaaf, Elzer Gemeindebrandinspektor und Vorsitzender der Elzer Feuerwehr, ist mit zwei besonderen Auszeichnungen überrascht worden: Er bekam das neu geschaffene Stadtrechts-Siegel der Gemeinde Elz und das Ehrenkreuz in Gold am Bande des Nassauischen Feuerwehr-Verbandes ...

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Walter Schaaf (Zweiter von rechts) wurde von Bürgermeister Horst Kaiser (rechts) und dem Ersten Beigeordnete Reinhold Schmitt (links) ausgezeichnet. Mit auf dem Foto Schaafs Ehefrau Erika. Foto: Sascha BraunBild: Walter Schaaf (Zweiter von rechts) wurde von Bürgermeister Horst Kaiser (rechts) und dem Ersten Beigeordnete Reinhold Schmitt (links) ausgezeichnet. Mit auf dem Foto Schaafs Ehefrau Erika. Foto: Sascha Braun

Walter Schaaf selbst hatte nichts davon gewusst. Bis zuletzt hatten alle Beteiligten "dicht gehalten". Schaaf selbst war im Glauben, er werde zu einer anderen Veranstaltung gefahren, trug deshalb auch seine Feuerwehr-Uniform. Auf Umwegen ging es in die Feuerwache, wo eine große Schar von Gästen Spalier stand für den Elzer, der seit 28 Jahren das Amt des Gemeindebrandinspektors ausübt und seit 45 Jahren aktiver Feuerwehrmann ist.

Bürgermeister Horst Kaiser (CDU) überreichte gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Reinhold Schmitt das neu geschaffene Stadtrechts-Siegel, das von der Stadtrechtsurkunde aus dem Jahr 1442 abgeleitet wurde, an Schaaf. Die Auszeichnung wurde zum ersten Mal überhaupt an einen verdienten Elzer Bürger überreicht.

Im Namen des Nassauischen Feuerwehr-Verbandes überreichte Thomas Schmidt die höchste Auszeichnung, die der Verband überhaupt zu vergeben hat: das Ehrenkreuz in Gold am Bande für besondere und hervorragende Verdienste im Feuerwehrwesen. Wehrführer Hilmar von Schenck dankte dem Stab der "eingeweihten Helfer" für die Überraschungsfeier und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass Schaaf seine ganze Kraft und Kompetenz weiterhin für die Elzer Feuerwehren einsetzt. bra

Artikel vom 26. September 2011, 03.22 Uhr (letzte Änderung 26. September 2011, 05.00 Uhr)

Zurück

Nächste Termine

04. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
05. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
05. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
06. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
20. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
21. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
27. Jul. 2025
00:00 Uhr
50 Jahre KFV - Oldtimer Sternfahrt
01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen