News der Nassauischen Neue PresseWaldbrunn-Ellar. "Ein Wunder, dass der Fahrer unverletzt ist und nichts Schlimmeres passiert ist." Treffender als ein Feuerwehrmann hätte man die Umstände nicht beschreiben können, die nach einem Unfall gestern Mittag auf der Landstraße zwischen Ellar und Steinbach auszumachen waren ...

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Wie durch ein Wunder blieb der Fahrer dieses VW Golf bei dem schweren Unfall unverletzt. Foto: HäringBild: Wie durch ein Wunder blieb der Fahrer dieses VW Golf bei dem schweren Unfall unverletzt. Foto: Häring

Wer nun der Unfallverursacher war oder wer die meiste Schuld an diesem Unfall trägt, müssen Sachverständige ermitteln.

Auf jeden Fall ist der Fahrer eines Kleinlasters vom Anwesen eines Aussiedlerhofs auf die Straße in Richtung Ellar abgebogen und wollte keine hundert Meter weiter wieder nach links zurück auf das Anwesen fahren. Aus Richtung Steinbach kam nun ein 40-jähriger Mann aus Mengerskirchen mit seinem VW-Golf. Dieser setzte zum Überholvorgang an, da der Kleinlaster noch mit geringer Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein soll. Beide Fahrzeuge sollen sich ersten Angaben zufolge auf gleicher Höhe befunden haben, als der Fahrer des Kleinlasters abbog und sich beide Fahrzeuge an den Kotflügeln berührten. Dadurch geriet der Fahrer des VW-Golf nach links in den Straßengraben, zertrümmerte dabei einen Telefonmasten, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte sich unverletzt selbst befreien. Die freiwillige Feuerwehr aus Ellar musste nicht mehr eingreifen und brauchte nur noch zu Beginn die Unfallstelle absichern und die Straße von umherliegenden Trümmerteilen befreien. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. kdh (kdh)

Artikel vom 18. Oktober 2011, 03.22 Uhr (letzte Änderung 18. Oktober 2011, 05.00 Uhr)

Zurück

Nächste Termine

17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer