Bad Camberg. Mit der Vorweihnachtszeit erhöht sich auch die Brandgefahr zu Hause. Daher bietet die Freiwillige Feuerwehr Bad Camberg ein Brandsicherheitsseminar an. Am Samstag, 22. November, ab 15 Uhr wird vorgebeugt ...
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Die Fakten sprechen für sich: Die meisten Brände in Deutschland entstehen in privaten Haushalten, 500 Erwachsene und 200 Kinder sterben im Jahr durch Brandrauch, es gibt jährlich tausende schwerste Brandverletzungen und etwa 500 Millionen Euro Schaden.
Im Brandsicherheitstraining soll vermittelt werden, mit welchen einfachen Maßnahmen ein Feuer vermieden werden kann und sich Menschen schützen können. Aber auch die richtige Reaktion im Brandfall, sei es der Umgang mit dem Feuerlöscher oder gar das Absetzen eines Notrufes, sind von Wichtigkeit. Interessierte können sich unter Telefon: (0 64 34) 45 29 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Weitere Informationen zum Thema Brandschutz und zur Feuerwehr gibt es auch im Internet: www.feuerwehr-camberg.de. add
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Die Fakten sprechen für sich: Die meisten Brände in Deutschland entstehen in privaten Haushalten, 500 Erwachsene und 200 Kinder sterben im Jahr durch Brandrauch, es gibt jährlich tausende schwerste Brandverletzungen und etwa 500 Millionen Euro Schaden.
Im Brandsicherheitstraining soll vermittelt werden, mit welchen einfachen Maßnahmen ein Feuer vermieden werden kann und sich Menschen schützen können. Aber auch die richtige Reaktion im Brandfall, sei es der Umgang mit dem Feuerlöscher oder gar das Absetzen eines Notrufes, sind von Wichtigkeit. Interessierte können sich unter Telefon: (0 64 34) 45 29 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Weitere Informationen zum Thema Brandschutz und zur Feuerwehr gibt es auch im Internet: www.feuerwehr-camberg.de. add