Sind auch Sie ehrenamtlich tätig, ein Spender oder Stifter? Oder möchten sich bei jemandem bedanken, der mit seinem Engagement anderen hilft, beispielsweise Ihr Kind im Sportverein trainiert? Dann können auch Sie am Video-Wettbewerb "Die Helfer" des Bundesfinanzministeriums teilnehmen ...


... Über den Link www.youtube.com/user/diehelfer können unkompliziert eigene Videobeiträge hochgeladen und eingestellt werden, die damit automatisch am Wettbewerb teilnehmen.

Der Wettbewerb läuft noch bis zum 2. Januar 2009, dann geht es in die Endausscheidung: Eine Jury des Bundesfinanzministeriums wird die fünf besten Beiträge auswählen. Diese sind dann auf www.bundesfinanzministerium.de zu sehen – wo alle Nutzerinnen und Nutzer per Online-Voting die drei besten Clips bestimmen können.

[Hier] auf den Seiten des Bundesfinanzministeriums erhalten Sie merh Infos.

Seit Juli 2008 hat das Bundesfinanzministerium auf der Internetseite www.hilfen-fuer-helfer.de engagierte Menschen vorgestellt, die ihre Freizeit und finanziellen Mittel anderen Menschen widmen. „Sie sind die wahren Superstars unserer Zeit“, so Bundesfinanzminister Peer Steinbrück.

Mit dem „Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements“ hat die Bundesregierung ein Zeichen für ehrenamtliches Engagement gesetzt. Das Gesetz gilt rückwirkend zum 1. Januar 2007. Es enthält etliche Steuererleichterungen für freiwillige Helferinnen und Helfern im gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Bereich, aber auch für Bürgerinnen und Bürger, die steuerbefreite Körperschaften, also beispielsweise Stiftungen, durch eine Spende unterstützen oder selber eine Stiftung gründen.

Der Staat investiert in diese „Hilfen für Helfer“ über Steuervergünstigungen 490 Millionen Euro im Jahr und macht Helfen, Spenden und Stiften damit unbürokratischer und einfacher.


Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1