
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zwei Feuerwehrleute wurden bei den Löscharbeiten leicht verletzt. Die Brandursache ist noch völlig unklar.
Gegen 3.30 Uhr wurde das Ehepaar durch Hundegebell geweckt. Zu diesem Zeitpunkt waren die Räume im Obergeschoss des Einfamilienhauses bereits stark verraucht. Mann und Frau (51 und 49) konnten sich selbständig ins Freie retten, erlitten aber Rauchvergiftungen.
Die Feuerwehren aus Würges, Bad Camberg und Erbach rückten mit 45 Einsatzkräften und zehn Fahrzeugen aus. Dank ihres gekonnten Eingreifens verhinderten sie trotz schwieriger Bedingungen ein Übergreifen der Flammen auf angrenzendes Wohnhaus. Das im Hinterhof stehende Haus war selbst von der Drehleiter aus schwer erreichbar. Aufgrund der durchweichten Lehmdecke konnten die Männer das Feuer nicht mehr von innen bekämpfen, da Deckenteile einzustürzen drohten. Die Löscharbeiten dauerten bis um Mittag an.
Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 150 000 Euro. hei (hei)
Artikel vom 04. Dezember 2011, 19.38 Uhr (letzte Änderung 05. Dezember 2011, 04.05 Uhr)