Elbtal-Elbgrund. Es war ein eindrucksvolles Szenario und zum Glück nur eine Übung. Die Führungscrew der Elbtaler Feuerwehren hatte alle Elbtaler Feuerwehrleute zur Abschlussübung nach Elbgrund geordert: Ein Wohnhaus mit angrenzender Scheune stehe in Flammen, hieß es ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Und die Übung war so detailgetreu vorbereitet worden, dass einige Schaulustige erst von einem richtigen Feuer ausgingen; der in dicken Schwaden aus dem Dach hervorquellende «Disco-Rauch» tat ein Übriges. Er war aber nicht echt – genauso wenig wie die Probleme, auf die sich die Aktiven der Feuerwehren aus Elbgrund, Dorchheim, Hangenmeilingen und Heuchelheim einstellen mussten. Sie mussten zum Beispiel daran denken, dass auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage ist. Außerdem galt es, zwei Personen zu finden, die in dem verqualmten Gebäuden vermutet wurden.

Dann zeigten die Wehren, was sie können: Die «beiden Verletzten» wurden in dem dichten Rauch schnell gefunden und versorgt. Die Zusammenarbeit der Wehren klappte gut, sie arbeiteten schnell. Auch der Wechsel in der Einsatzleitung sowie der vorschriftsmäßige Verlauf des Funkverkehr wurden bei der Abschlussübung durchexerziert. Um zum Schluss wurde gefeiert: Gemeindebrandinspektor Holger Thiel hatte die Aktiventruppe zu einer Abschlussbesprechung und einem gemeinsamen Jahresabschluss ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. kdh

Zum Glück nur eine Übung: Die Elbtaler Feuerwehren zeigten in Elbgrund, dass sie ihr Handwerk beherrschen. Foto: Häring








Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1