Elz. Gemeindebrandinspektor Walter Schaaf wusste in seinem Jahresbericht von einem arbeitsreichen Jahr für die gemeindliche Feuerwehr zu berichten ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Die beiden Elzer Feuerwehren rückten bis Mitte November zu 85 Einsätzen aus, die sich aus 20 Feueralarmen und sieben Brandwachen sowie 53 technischen Hilfeleistungs-Einsätzen und fünf «sonstigen» Einsätzen zusammensetzten.

Bei den Alarmeinsätzen wurden zehn Menschen aus Not gerettet und weiteren elf verletzten Menschen fachgerecht geholfen. Zwei Personen konnten jedoch nur noch tot geborgen werden. Die Brände konnten auf ihren Entstehungsherd begrenzt werden. Ohne das schnelle Eingreifen der Feuerwehren, so der Gemeindebrandinspektor, wären die Schäden jedoch sicher um ein Vielfaches höher ausgefallen.

Das Einsatzspektrum war wie immer vielfältig und reichte vom Müllbehälterbrand bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen. Schaaf erinnerte dabei besonders an verschiedene dramatische Brandeinsätze in Elz und sehr schwere Unfälle auf der Autobahn. bra








Zurück

Nächste Termine

10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer