Mengerskirchen-Winkels. Wie ein roter Faden zog sich das Motto «10 Jahre Heike–lights» beim Jahreskonzert des Winkelser Blasorchesters durch das vierstündige Programm im festlich geschmückten Bürgerhaus ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Seit zehn Jahren steht Heike Schlicht dem Blasorchester vor und hat es mit ihrem professionellen Können weiter nach vorne gebracht. Außerdem hat sie mit «New Generation» und «New Wind Kids» zwei exzellente Nachwuchsorchester geschaffen, so dass die Zukunft des großen Ensembles gesichert ist.

Heike Schlicht sei der Motor des Orchesters und selbst hoch motiviert. Sie leiste mit ihrer Jugendschule ausgezeichnete Jugendarbeit und habe einen hervorragenden Klangkörper geschaffen, lobte Bürgermeister Thomas Scholz (CDU). Für ihre zehnjährige Dirigententätigkeit im Winkelser Blasorchester wurde sie von Kreisstabführer Michael Kryzsniewski mit der Dirigentennadel in Silber ausgezeichnet. Von der Feuerwehr, den Mitgliedern des Orchesters und dem Musikausschuss wurde sie mit Glückwünschen, Dankesworten, Blumen und Präsenten bedacht.

Schon die Eröffnung des Konzertes durch die Jüngsten des Orchesters, die «New Wind Kids», war eine Hommage an die Dirigentin. Mit «Majestic March» von P. Lavender zeigten die jungen Musiker, mit welch frischem Wind sie ihre Dirigentin und das Publikum betören wollten. Nach «Pomp and Circumstance» und «Jus plain blues» von M. Sweeny wurden die kleinen Künstler mit viel Applaus zur Zugabe geführt und schließlich mit Süßigkeiten verabschiedet.

Auf dem Weg zum Stammorchester befinden sich die 30 Nachwuchsmusiker von «New Generation», die für den zweiten Teil des Konzerts verantwortlich waren. Schon mit «Trumpet Voluntary» von Bruce Pearson zeigten sie dass sie sich intensiv vorbereitet hatten. Mit «Hans im Glück» von Hans Hartwig, «Klezmania» von Jacob de Haan, «Banana Rock» von Steve Mcmillan spürten die begeisterten Zuhörer, dass die jungen Buben und Mädchen kurz vor dem Übertritt in das Stammorchester stehen, ihr Spiel war «lupenrein», als Solisten brillierten Evelyn Reimann, Stefan Bräunlein und Robert Putzig.

Einen unvergesslichen Abend schenkte das große Blasorchester den Zuhörern im dritten Teil. Mit dem Marsch «Our Director» versprühte das Orchester Freude und gratulierte seiner Dirigentin zum Jubiläum. Beschwingt ging es weiter mit so bekannten Stücken wie «La Citadella» von Kees Vlak und der Melodienfolge «Verdi» von Walter Tuschla. Das Medley «Classic in Rock» von Manfred Schneider und «Music» von John Miles beendeten den ersten Teil.

Der zweite Teil begann mit der Marschpolka «Jubiläumsklänge». Viel Applaus heimsten die Musiker mit der Fantasie «Montain Panorama» von Manfred Schneider, einem Fernsehlieder-Medley und der Selection «Henry Mancini Portrait» (Schneider) ein. Ein besonderes Glanzlicht war das Medley «Les Humphries in Concert» von Kurt Gäble. Die Winkelser Stimmungskanonen Frank Losacker und die Winkelser Herzbuben Stefan und Patrick Fischer sorgten für grenzenlosen Spaß. Krönender Abschluss war die Konzertpolka «Böhmischer Traum». Die vom Publikum frenetisch geforderte Zugabe gab mit «Auf großer Fahrt» schon einen Hinweis auf die vom Orchester im nächsten Jahr geplante Reise nach Las Vegas zum Winkelser Zauberkünstler Dirk Losander.

Auch Monika Schwarz, Katja Horn und Manfred Gemeinder wurden für 20 Jahre aktiven Musikerdienst mit dem silbernen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Die Ausbilder Monika und Christian Schwarz erhielten Präsente. Durch das kurzweilige Programm führte gekonnt Wolfgang Schermuly.ast

Heike Schlicht wurde für ihre Leistung ausgezeichnet.Heike Schlicht wurde für ihre Leistung ausgezeichnet.












Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1