Brechen-Werschau. Seit 60 Jahren hält Reinhold Wenzel der Feuerwehr die Treue – dafür dankte ihm Vorstandsmitglied Ullrich Jung beim Familienabend herzlich ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Ein Weinpräsent erhielt außerdem der älteste Gast des Feuerwehr-Familienabends im Dorfgemeinschaftshaus, der 77-jährige Alfons Wenz. Jung bedauerte, dass so wenige der zu ehrenden Mitglieder gekommen waren.

Keinen Mangel an vorhandenen Preisträgern hatte hingegen Andreas Eufinger, der die Siegerehrung des Luftballonwettbewerbs gekonnt, gut vorbereitet und Beamer-unterstützt servierte. Von den rund 200 am Oktoberfest der Feuerwehr gestarteten Ballons waren 34 Karten zurückgekommeen. Alle Ballons hatten Richtung Nord/Nordost genommen. Sechste Plätze erzielten Steve Hönscher, Mike Viehmann, Jasmin Rodriguez und Ingeborg Asmussen; den 5. und 4. Platz bekamen Anna Jung und Henrik Trost, der Ballon von Jasmin Rodriguez flog mit 45,5 Kilometer auf den dritten und der Ballon von Lara Rossbach mit 62,5 km auf den zweiten Platz. Den Vogel schoss Nico Mantel mit seinem «Wahnsinns-Ballon» ab, der in Hohenebra/Gemeinde Sondershausen/Thüringen (Entfernung 215 Kilometer) landete.

Zugunsten von Hunger, Durst und kurzweiliger Unterhaltung verzichtete Vorsitzender Holger Asmussen auf eine Aufzählung aller Aktivitäten der Feuerwehr, nahm sich nur der gesellschaftlichen Ereignisse des abgelaufenen Jahres an, berichtete von «Mrakawas Paniktour» nach Wernigerode/Harz mit dortigem Treffen der Kameradinnen und Kameraden aus Lutterow, dem gemeinsamen Besuch des Kackstuhl-Museum, der Nutzung des Harzbobs, den Fahrten mit der Seilbahn zur Rosstrappe und auf den Hexentanzplatz, dem Besuch bei DJ «Weißes Pferd» und von Walters letzter Nottankung. Höhepunkte des Monats Mai waren zwei Feuerwehr-interne Hochzeiten: Zwei aktive Feuerwehrmänner hatten zwei «Hydrantenhexen» geheiratet, wie die aktiven Feuerwehrfrauen in Werschau genannt werden. Was dabei herauskäme, Feuerteufelchen, Höllenengel oder kleine feurige Hexen, wolle man abwarten.

Während des Essens wurde «Ullis Bildershow» präsentiert. Dann zeigten die jungen Männer zwischen zehn und 16 Jahren von der Jugendfeuerwehr, was ein fetziger YMCA-Tanz ist. Geschenke, überreicht von Wehrführer Karl-Heinz Losert, gab es für die Wettkampfgruppe, die beim Kreisleistungswettbewerb in Villmar einen hervorragenden 1. Platz mit nach Hause genommen hatte. Geschenke auch für die Jugendfeuerwehr und Verleihung der «Jugendflamme», bevor die Hydrantenhexen das Dorfgeschehen aufs Korn nahmen und der Vorstand sich selbst mit einer «Sitzung», wie sie sich früher mal zugetragen haben soll, «auf den Roller nahm».

Bürgermeister Werner Schlenz (parteilos) bezeichnete die Feuerwehr-Familie als ein Spiegelbild gelebter Ortsgemeinschaft, dankte den Aktiven für ihre «gefahrenen» Einsätze und die übrige Arbeit auf den Sektoren Jugendbildung sowie Brandschutzerziehung. «Ihr gebt den Menschen Sicherheit, ein gutes und wichtiges Gefühl und zugleich die Grundlage für Lebensqualität», lobte Schlenz die Floriansjünger, sicherlich auch mit ein wenig Eigeninteresse, denn er wohnt ja hier in Werschau. wu

Die Geehrten stellten sich zum Erinnerungsfoto: Ulli Jung, Reinhold Wenzel, Steve Höncher, Mike Viehmann, Lara Rossbach, Holger Asmussen, Jasmin Rodriguez und Alfons Wenz. Foto: wuDie Geehrten stellten sich zum Erinnerungsfoto: Ulli Jung, Reinhold Wenzel, Steve Höncher, Mike Viehmann, Lara Rossbach, Holger Asmussen, Jasmin Rodriguez und Alfons Wenz. Foto: wu

Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1