News des Deutschen FeuerwehrverbandesBerlin. „Die Abteilung Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz im Bundesinnenministerium ist die Schnittstelle zwischen den Feuerwehren und dem Bund und damit unser erster Ansprechpartner“, hat Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), beim ersten Gespräch mit dem neuen Abteilungsleiter im Bundesministerium des Innern, Ministerialdirigent Norbert Seitz, bekräftigt ...


Erstes Treffen von BMI-Abteilungsleiter Seitz und DFV-Präsident Kröger

„Uns ist ein Klima von Anerkennung, Wertschätzung und Respekt wichtig. Ich möchte den durch meinen Vorgänger begonnenen Dialog fortsetzen“, erwiderte Seitz.

Bei der Besprechung in entspannter Atmosphäre erläuterte Kröger die Position des DFV zum Thema Katastrophenschutz in der Europäischen Union, das Engagement des Verbandes in Brüssel sowie Überlegungen zur Vorhaltung von Feuerwehrleuten für den Auslandseinsatz. Ministerialdirigent Seitz bekräftigte die Kompetenz der Feuerwehren für den abwehrenden Brandschutz auch bei Auslandseinsätzen und bat den DFV um engagierte Beteiligung im Bereich der Sicherheitsforschung. Einvernehmen zwischen BMI und DFV besteht darin, eine interessengerechte Lösung zur Einführung eines Unterrichtsmoduls Brandschutz in der Selbsthilfe zu finden.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Zurück

Nächste Termine

16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger