Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hadamar-Oberzeuzheim. Alles zur Zufriedenheit: Die Feuerwehr Oberzeuzheim kann sich über Arbeit nicht beklagen, aber auch nicht über mangelndes Interesse an der Arbeit ...
Sie sind stolz auf die Feuerwehr Oberzeuzheim: Stadtbrandinspektor Jürgen Horn, Oliver Dahlhaus, Wolfgang Enk, Peter Jäger, Erster Stadtrat Bernd Groh, Albrecht Hagel, Karsten Misch, Michael Meilinger, Alois Jung und Axel Heep (von links). Foto: HäringBild:  Sie sind stolz auf die Feuerwehr Oberzeuzheim: Stadtbrandinspektor Jürgen Horn, Oliver Dahlhaus, Wolfgang Enk, Peter Jäger, Erster Stadtrat Bernd Groh, Albrecht Hagel, Karsten Misch, Michael Meilinger, Alois Jung und Axel Heep (von links). Foto: Häring

Feuerwehr Oberzeuzheim hat keine Nachwuchssorgen

Viele Feuerwehren im Landkreis klagen über zu wenig Mitglieder oder schlechte Arbeitsbedingungen. Die Feuerwehr Oberzeuzheim ist zufrieden – zumindest was die Abteilungen Musik und Jugend angeht. Diese beiden Abteilungen verdienten für ihre großartige Unterstützung bei Terminen der Feuerwehr besonderes Lob, sagte Wehrführer Peter Jäger bei der Jahreshauptversammlung.

Die Einsatzabteilung war natürlich auch nicht untätig. 34 aktive Mitglieder hat die Wehr zurzeit – das sind immerhin zwei mehr als 2010. Die Musikabteilung besteht aus 43 Mitgliedern – ein Minus von sieben Mitgliedern. Die Jugendfeuerwehr hat 16 Mitglieder, das beutet einen Rückgang um vier Mitglieder, liegt aber auch daran, dass Karsten Misch, Guido Millbratz und Florian Heep in die Einsatzabteilung übernommen wurden. Gleichbleibend war der Mitgliederstand der Alters- und Ehrenabteilung: 22 Personen.

Insgesamt musste die Feuerwehr 13 Mal ausrücken: Acht Mal wurde sie zu Bränden gerufen (161 Einsatzstunden), dazu kamen noch fünf Dienstleistungen – mit insgesamt 124 Stunden. Desweiteren wurden Unterrichtsstunden, Lehrgänge und Übungen absolviert.

Da Peter Jäger auch Vereinsvorsitzender ist, berichtete er auch vom Feuerwehrverein. Der Verein habe 187 Mitglieder, die sich zu zahlreichen Veranstaltungen trafen und so die Feuerwehr vertraten, sagte er. Von der Musikabteilung berichtete Werner Kremer: Die Musikkameraden haben 42 aktive und 22 passive Mitglieder – und haben 25 Auftritten und 30 Proben absolviert. Dazu kamen noch 28 Proben des Nachwuchsorchesters.

Jugendfeuerwehrwart Steffen Kremer berichtete, dass sich die Jugendfeuerwehr zu 37 Übungen mit insgesamt 88 Stunden getroffen hat – zum Beispiel zur Großübung der Stadtjugendfeuerwehren, die in Niederzeuzheim stattfand. Natürlich nahmen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr auch am Zeltlager an der Krombachtalsperre teil.

Ehrungen

Die Versammlung war auch der Anlass, Mitglieder zu ehren. Auf 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft kann Wolfgang Enk zurückblicken, er wurde dafür mit der goldenen Ehrennadel und der Ehrenurkunde des Vereins belohnt. Michael Meilinger wurde für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet. Auch wurden Beförderungen ausgesprochen: Sven Hahn wurde zum Oberfeuerwehrmann und Albrecht Hagel zum Löschmeister ernannt. kdh (kdh)

Artikel vom 01. März 2012, 18.52 Uhr (letzte Änderung 02. März 2012, 04.09 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück

Nächste Termine

29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU