Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Brechen. Mit einer Ausstellung im Heimatmuseum wird an die Entstehung der Gemeinde Brechen vor 40 Jahren erinnert ...

Der Großbrand in der Wellpappenfabrik Eichhorn am 14. Mai 1980 ist eines der Ereignisse, an die in der Ausstellung "40 Jahre Gemeinde Brechen" am kommenden Sonntag in der Kulturhalle Niederbrechen erinnert wird Bild:  Der Großbrand in der Wellpappenfabrik Eichhorn am 14. Mai 1980 ist eines der Ereignisse, an die in der Ausstellung "40 Jahre Gemeinde Brechen" am kommenden Sonntag in der Kulturhalle Niederbrechen erinnert wird

Ausstellung in der Kulturhalle in Niederbrechen

Durch den Zusammenschluss von Niederbrechen und Werschau entstand am 31. Dezember 1971 die Gemeinde Brechen. Oberbrechen kam am 1. Juli 1974 hinzu. In den letzten 40 Jahren hat sich in der Großgemeinde sehr viel ereignet. Dazu zählen große Baumaßnahmen, Infrastrukturprojekte, aber auch viele andere Aktivitäten, die das Bild der heutigen Gemeinde im Goldenen Grund geprägt haben.

Der Archivkreis Brechen hat insgesamt 40 Ereignisse aus den vergangenen vier Jahrzehnten ausgewählt und eine interessante Ausstellung vorbereitet, die am kommenden Sonntag, 6. Mai, in der Kulturhalle in Niederbrechen zu sehen ist.

Zusammengetragen wurden Berichte, Fotografien und Ausstellungsstücke wie zum Beispiel die Gründungsurkunde der Gemeinde, das Schild von der ersten Zugfahrt nach der Elektrifizierung der Bahnstrecke Limburg-Frankfurt, das alte Ortsschild der ehemals selbstständigen Gemeinde Oberbrechen sowie Dokumente zu einigen Baumaßnahmen. Erinnert wird auch an Ereignisse wie den Großbrand in der Wellpappenfabrik Eichhorn, den Beginn der Freundschaft zwischen Werschau und Courcy, die Ausgrabungen bei der Berger Kirche sowie in der Nähe der Alteburg im Oberbrechener Wald.

Alle Interessierten sind eingeladen, sich am Sonntag, 6. Mai, zwischen 15 und 17 Uhr in der Kulturhalle in Niederbrechen auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Gemeinde zu begeben. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, es wird aber um eine Spende für die Arbeit des Archivkreises gebeten.

Weitere Gelegenheiten, sich die Ausstellung anzuschauen, bestehen im Rahmen des Hoffestes am Sonntag, 17. Juni, in der alten Schule in Oberbrechen sowie beim Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Werschau am Sonntag, 7. Oktober.

Artikel vom 30. April 2012, 03.24 Uhr (letzte Änderung 30. April 2012, 05.01 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück

Nächste Termine

08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU