Der Altennachmittag des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V. für die ehemaligen Stadt- und Gemeindebrandinspektoren sowie Wehrführer, die älter sind als 60 Jahre und die angegebene Funktion mindestens vier Jahre ausübten am 13.12.2008 im Gemeinschaftshaus Runkel-Eschenau war wieder sehr gut besucht ...
... Der Verbandsvorsitzende Franz-Josef Sehr konnte viele ehemalige Führungskräfte aus dem Landkreis begrüßen. Unter ihnen den Ehrenvorsitzenden Edgar Göbel, den mit 87 Jahren ältesten Kameraden Ehrenmitglied Karl Zimmermann und die Ehrenmitglieder Hans Arnold sowie Ernst Schuster. Er erinnerte auch an das kürzlich verstorbene Ehrenmitglied Otto Völpel.
Bürgermeister Friedhelm Bender sowie auch Kreisbrandinspetor Georg Hauch waren ebenfalls gekommen um die Kameraden zu begrüßen. Die 3 ältesten Kameraden bekamen ein kleines Präsent.
Der Nikolaus brachte den Kameraden je eine kleine Weihnachtstüte und die Sänger der Feuerwehr Rohnstadt "Roter Hahn" erfreuten die ehemaligen Führungskräfte zum 25. Mal mit ihrem Gesang. Veranstaltet wurde der Nachmittag vom Fachbereich Alters- und Ehrenabteilung des KFV unter der Leitung von Sprecher Ernst Schuster. Bei Kaffee und Kuchen konnten in den zahlreichen Gesprächen die "alten Zeiten" wieder aufleben.