Limburg. Ein Großbrand vernichtete am Samstagnachmittag auf einem Gelände im Industriegebiet von Limburg zwei Lkw, über 800 Holzpaletten im Wert nach ersten Schätzungen von 200000 Euro ...
Bild:Die Feuerwehr setzt Schaum zum Löschen des Brandes ein. Foto: Haering
Die Feuerwehr setzt Schaum zum Löschen des Brandes ein. Foto: HaeringDie Feuerwehr setzt Schaum zum Löschen des Brandes ein. Foto: HaeringUm die Mittagszeit bemerkt der Inhaber eines Lagerunternehmens Feuer aus einem Stapel mit Holzpaletten. Ein Fahrer konnte noch rechtzeitig einen Lkw in Sicherheit bringen, der schon an der Plane Feuer fing. Die Flammen fraßen sich in dem trockenen Palettenholz rasend schnell weiter und griffen auf einen weiteren Lkw über der mit Glasflaschen beladen war.
Paletten und ein Lkw fangen Feuer
Die sofort alarmierten Einsatzkräfte der Limburger und Diezer Freiwilligen Feuerwehr konnten nicht mehr verhindern, dass der Lkw komplett ausbrannte und auch die Ladung ein Opfer der Flammen wurde. Weiter brannte ein großer Stapel mit über 800 Holzpaletten komplett ab, außerdem wurden einige in Kunststofffolie eingepackte Fliesen vernichtet.
Rauchsäule steigt Hunderte Meter in den Himmel
Die vielen Einsatzkräfte hatten Schwerstarbeit zu verrichten. Die schon ohnehin heißen Sommertemperaturen wurden noch durch die enorme Hitze am Brandherd gesteigert. Eine mehrere hundert Meter Hohe Rauchsäule bildete sich über dem Brandherd die weithin sichtbar war. Die Industriestraße wurde für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Viele Schaulustige fanden sich im Industriegebiet ein um das Spektakel zu verfolgen. (kdh)
Artikel vom 26. Mai 2012, 15.45 Uhr (letzte Änderung 28. Mai 2012, 04.05 Uhr)