

Bild: Riesenfreude bei den Werschauer Kameraden: Bei der Kreisübung holten sie den ersten Platz, gefolgt von den Wehren aus Obertiefenbach und Neesbach| mittelhessen.de
Bei der Feuerwehrleistungsübung holen Brechener Kameraden alle Punkte
Die Feuerwehrleistungsübung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Im praktischen Teil werden Übungen mit einem in der Löschfahrzeug durchgeführt, hierbei sind Grundlage der Übung die in Hessen eingeführten Feuerwehr-Dienstvorschriften und die Unfallverhütungsvorschriften. Der theoretische Teil besteht aus der schriftlichen Beantwortung von 15 Fachfragen innerhalb von zehn Minuten.
Verletzter muss geborgen werden, Fallklappen simulieren den Brand

Im praktischen Teil musste eine bewusstlose Person aus einer brennenden Wohnung befreit werden. Drei Fallklappen stellten den Brandherd dar und die vermisste Person wurde durch eine Übungspuppe dargestellt. Die Menschenrettung war erst nach der "Brandbekämpfung", also dem Umspritzen der Fallklappen, möglich. Die Löschmaßnahmen zur Verhinderung des Feuerüberschlages waren nur von einen Leitergerüst aus möglich, das eine Mauer simulieren sollte. Für die Löschübung hatten Gruppen 7,5 Minuten und Staffeln 8,5 Minuten Zeit.
Nachdem die Mannschaften ihre Wettkämpfe absolviert hatten gab Kreisbrandinspektor Georg Hauch das mit Spannung erwartete Ergebnis bekannt. Dabei herrschte Riesenfreude bei den Werschauer Kameraden, denn mit mit unglaublichen 100 Prozent der erreichbaren Punktzahl siegten sie vor Obertiefenbach I (99,7 Prozent) und Hünfelden-Neesbach (99 Prozent).
Die weiteren Platzierungen: 4. Dauborn I (98,3), 5. Niederhadamar (96,5), 6. Thalheim (95,2), 7. Mensfelden (93,8), 8. Obertiefenbach II (92), 9. Elkerhausen (91,1), 10. Dauborn II (91), 11. Kirberg (90,8), 12. Rückershausen (90,5), 13. Runkel I (90,2), 14. Runkel II (87,6), 15. Weilburg (86,7) und 16. Weilmünster (84,8).
Die Villmarer Feuerwehr, traditionell seit 18 Jahren Gastgeber, trat nicht selbst an, sondern sorgte für die Bewirtung der Kameraden.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2012
Dokument erstellt am 03.06.2012 um 18:14:06 Uhr
Letzte Änderung am 04.06.2012 um 12:14:27 Uhr
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Zusatz KFV:
Siehe auch Artikel: Werschau gewinnt Leistungsübungen mit voller Punktzahl
Bilder von der Veranstaltung findet man in unserer Bildergalerie.